
Besonderer Gast zu besonderem Anlass: Der Welttrainer des FC Liverpool schaut am Samstag bei Mainz 05 vorbei, um sich persönlich von der „Süd“ im Bruchwegstadion zu verabschieden.
Mainz. Wenn das mal kein Anlass für einen Heimattrip ist. Jürgen Klopp hat im AZ-Gespräch bereits angedeutet, dass er die Länderspielpause nutzen würde, um ein bisschen Zeit in Mainz zu verbringen. Nun verkündet sein langjähriger Verein Mainz 05, dass der Kultcoach auch Samstagnachmittag als Gast im Bruchwegstadion sein wird, um sich von der Südtribüne zu verabschieden. Nach 26 Jahren wird die Stahlrohrtribüne, auf der ab August 1997 6.500 Zuschauer Platz fanden, für den neuen Geschäftsstellen-Komplex auf dem Wolfgang-Frank-Campus weichen. Beim Abschiedsspiel für die „Süd“ gegen den Drittligisten MSV Duisburg (15.30 Uhr) sind 2.000 Zuschauer in den Blöcken Q und R zugelassen.
Im Gespräch mit der AZ erinnerte sich Klopp in dieser Woche an unvergessene Momente im Bruchwegstadion - vor allem auch auf dem Zaun vor der Südtribüne. Wenn die 05er große Erfolge feierten. Und der Zaunkönig die Humba anstimmte. „Das war der Zaun, auf dem ich in meiner Karriere definitiv am häufigsten gestanden habe“, sagt Klopp. „Damals war ich noch jung genug dafür, in meinem heutigen Alter würde mich niemand mehr darum bitten, auf einen Zaun zu klettern, das will niemand sehen. In England gibt es zum Glück keine Zäune. In Mainz auf diesem Zaun, das waren mit die schönsten Momente meines Lebens.“
Am Samstag wird sich Klopp nun persönlich von der „Süd“ verabschieden. Viele weitere Weggefährten werden zur Veranstaltung erwartet. Tickets für das Spiel kosten 5 Euro, Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Moderiert wird das „Abschiedsspiel“ der „Süd“ vom ehemaligen 05-Stadionsprecher Klaus Hafner, von Tim Klotz und MSV-Stadionsprecher Piet Ahrens. Das Rahmenprogramm ab 13 Uhr organisieren die Fans – die Fanabteilung mit der AG Vereinsgeschichte, das Fanprojekt, die Supporters und die Ultraszene. Ab 13.30 Uhr gibt es Talks mit Ex-Spielern und Fans. Nach dem Spiel wird’s bis 22 Uhr hinter der Südtribüne musikalisch mit den Rimini Piranhas (18.15 Uhr) und Wilde Zeiten (19.30 Uhr).