
Binnen weniger Tagen hat Eintracht Frankfurt zum zweiten Mal ein Testspiel gegen einen Viertligisten verloren. Zur Halbzeit zeichnete sich bei Barockstadt Fulda gar ein Debakel ab.
Fulda. Wer in Fulda auf die ganz großen Stars der Frankfurter Eintracht gehofft hatte, wurde enttäuscht. Kevin Trapp, Mario Götze, Randal Kolo Muani, Djibril Sow, Neuzugang Robin Koch - sie alle fehlten beim letzten Freundschaftsspiel der „Hessentour“ bei der SG Barockstadt Fulda. Grund zur Sorge besteht aber nicht: Ins Trainingslager nach Österreich allerdings werden sie an diesem Sonntag alle mitfahren. Die 5000 Zuschauer im ausverkauften Stadion „Johannisau“ hatten dennoch ihren Spaß, zumindest sofern sie Anhänger der Gastgeber waren. Denn was die Eintracht insbesondere in der ersten Halbzeit zeigte, war schlicht blamabel. Am Ende hatten die Frankfurter nach einem 0:3-Halbzeitrückstand und einer klitzekleinen Steigerung im zweiten Abschnitt mit 2:3 verloren. Schon die zweite Niederlage gegen einen Viertligisten innerhalb von fünf Tagen (Dienstag 1:2 in Steinbach-Haiger). „Die erste Halbzeit war richtig enttäuschend“, sagte Kapitän Sebastian Rode.
Es war auch nicht so, als hätte die Eintracht in Fulda eine Nachwuchsmannschaft auf den Platz geschickt. Doch die Profis wurden vom Regionalligisten ausgespielt, teilweise vorgeführt und lächerlich gemacht. Zur Pause stand es 3:0 für Fulda - und das absolut verdient. Die Eintracht hatte eine einzige Gelegenheit, doch Junior Ebimbe scheiterte aus kurzer Distanz am Fuldaer Torwart. Es war nicht die einzige Fehlleistung. Die reihten sich aneinander, vorne, in der Mitte und vor allem ganz hinten. Testspiel hin oder her - unterm Strich bleibt ein peinlicher Auftritt. Mit solcher Lust- und Planlosigkeit auf dem Rasen wird die gutgemeinte Aktion „Eintracht in der Region“ ad absurdum geführt.
Und das, obwohl es in der zweiten Halbzeit mit fast komplett neuer Formation etwas besser wurde. Zwar verschoss Jessic Ngankam gleich einen Foulelfmeter, aber Jens-Petter Hauge konnte wenigstens den Abpraller zum ersten Frankfurter Tor verwerten. Nach einem Torwartfehler schaffte Igor Matanovic den Anschluss. Mehr aber war nicht mehr drin.
Eintracht 1. Halbzeit: Ramaj - Jakic, Hasebe, Tuta, Max – Chandler, Ebimbe, Rode, Aaronson, Alidou – Marmoush.
Eintracht 2. Halbzeit: Grahl – Buta, Jakic (73. Borré), Pacho, Lenz – Skhiri, Larsson – Ngankam, Hauge, Lindström – Matanovic.
Tore: 1:0 Reinhard (7.), 2:0, 3:0 Grobelnik (29., 40.), 3:1 Hauge (48.), 3:2 Matanovic (67.)