Kommentar zum 1. FC Kaiserslautern: Aufstiegsreif

Mit dem 4:0 gegen Meppen hat der 1. FC Kaiserslautern gleich mehrere Zeichen gesetzt. "Das Team wirkt mehr denn je als Einheit", findet VRM-Reporter Tommy Rhein.
Mit dem 4:0 gegen Meppen hat der 1. FC Kaiserslautern gleich mehrere Zeichen gesetzt. "Das Team wirkt mehr denn je als Einheit", findet VRM-Reporter Tommy Rhein.
Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern sieht sein Team trotz Corona-Ausbruch für den Auftakt gewappnet. Einen zweiten Chef an seiner Seite wird es zeitnah indes eher nicht geben.
Gleich fünf Profis und Betreuer des 1. FC Kaiserslautern sind infiziert, aber noch symptomfrei. Trainer Marco Antwerpen fehlen zum Auftakt gegen Meppen gleich neun Spieler.
Auch ohne Sieg im Topspiel bleibt der 1. FC Kaiserslautern auf Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen und darf träumen. Im Hintergrund läuft dennoch die Suche nach Verstärkungen.
Zu feiern gab es im Topspiel zwar nix für den 1. FC Kaiserslautern. Reif für den Aufstieg sind sie aber dennoch, findet unser Reporter Tommy Rhein.
Der sportliche Erfolg sorgt eigentlich aktuell für viel Ruhe in der Pfalz. Streitthemen gibt es in Kaiserslautern aber weiterhin - etwa der Brief von Ex-Sportchef Boris Notzon.
Mit Matheo Raab, Boris Tomiak und Marlon Ritter hatte im Sommer beim 1. FC Kaiserslautern wohl kaum einer gerechnet. Manch großer Name hat hingegen Nachholbedarf.