MADRID - Madrid. Ein guter Gast kommt nie mit leeren Händen. Was Rafael Förster Anfang März mit nach Madrid brachte, als die Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98 zur internationalen Premiere beim großen Klub Real mitbrachte, gefiel den "Königlichen" zunächst allerdings gar nicht besonders gut. Beim 3:3 der Lilien-Traditionself im 70-minütigen Freundschaftsspiel im Madrider Nachwuchs-Leistungszentrum "schenkte" er den Gastgebern nämlich das 1:0-Führungstor der Südhessen ein. Am Ende stand ein schiedlich-friedliches Remis.
Förster spielte in den Achtzigern für die Lilien, er hat auch durch familiäre Beziehungen Kontakt nach Madrid und reist regelmäßig zu Spielen ins Bernabeu-Stadion. "Mein Onkel ist Real-Madrid-Fan, ich selbst gehe auch seit 1981 zu Spielen von Real", berichtete Förster vor der Abreise der Darmstädter. "Durch die vielen Besuche habe ich einige Freundschaften und Bekanntschaften zu ehemaligen Spielern und Verantwortlichen aufgebaut."
Und mit denen vereinbarte er schließlich die Partie gegen die "Veteranos Real Madrid". Dort trainiert hin und wieder sogar Real-Trainer Zinedine Zidane mit, auch Emilio Butragueno und Roberto Carlos sind ab und zu anzutreffen. Diese ganz großen Akteure der "Veteranos" mischten gegen die Lilien-Traditionself zwar nicht mit. Dennoch entpuppte sich die Reise - auch dank der guten Organisation Försters - als Höhepunkt.
Normalerweise spielen die Darmstädter fast nur im Raum Süd- und Rheinhessen, international waren sie zuvor nicht in Erscheinung getreten. Nach Madrid reiste ein Aufgebot von 24 Spielern, das Helmut "Bubu" Koch (Trainer), "Onkel" Uzeirovski (Betreuer) und Luc Dieteren (Physiotherapeut) begleiteten, voller Euphorie mit.
Das steigerte sich nicht nur, als die Südhessen Einblicke ins Nachwuchs-Leistungs- sowie ins Trainingszentrum von Real Madrid erhielten. Dort sorgte unter anderem jener Komplex, in dem die Spieler der ersten Mannschaft vor Heimspielen zusammengezogen werden und wo jeder Akteur eine eigene Luxuswohnung inklusive Badelandschaft und Privatparkplatz plus Spielerkino und Spielsalon zur Verfügung hat, für nicht alltägliche Eindrücke.
Verlieren will Real das Spiel auf gar keinen Fall
Vielmehr berauschten sich die Spieler der Darmstädter Traditionsmannschaft - vor allerdings nur wenigen Zuschauern - im Freundschaftskick gegen die Spanier selbst. Förster traf zum 1:0 (17.), Uwe Kuhl erhöhte (22.). Nach dem 2:0 wechselte Madrid einige jüngere Spieler ein, es ging ordentlich zur Sache. Doch nachdem Real die Partie in ein 3:2 gedreht hatte, markierte Volker Berg den 3:3-Endstand (63.).