So schneidet der Fiat 500 beim Tüv Report 2022 ab

Fiat 500

Bella Italia und Dolce Vita? Klar, Vespa und Fiat 500 gehören auch dazu. Klischees sind schön. Der Fiat 500 allerdings auch - das muss man ihm lassen. Doch wie sind seine...

Anzeige

Berlin (dpa/tmn) - . Stadtfloh, Autozwerg, Knutschkugel - für den Fiat 500 gibt es viele Spitznamen. Alle deuten darauf hin: Er hat Charisma, er wird gemocht. Doch er bleibt ein Auto, und bei der Hauptuntersuchung (HU) treten die negativen Charakterzüge des Kleinwagens aus Italien hervor.

- 500 1.2 8V Pop (2018); 51 kW/69 PS (Vierzylinder); 48.000 Kilometer; 6550 Euro.

- 500C 1.3 Multijet 16V DPF S Start&Stop (2016); 70 kW/95 PS (Vierzylinder); 85.000 Kilometer; 9075 Euro.