Ein SUV in Kleinwagenlänge, der bei der Hauptuntersuchung bislang meist eine gute Figur macht: Das ist der Seat Arona. Nur bei einem Bauteil ist die Mängelquote...
dpa
Anzeige
Berlin (dpa/tmn) - . Der Arona ist das Mini-SUV im Portfolio des spanischen Autoherstellers Seat. Weil er erst seit ein paar Jahren im Handel ist, sind die Gebrauchtwagen jung. Entsprechend gut schneiden sie bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ab. Ein Bauteil des Arona jedoch altert im Zeitraffer.
- Arona 1.0 TSI FR (2017); 85 KW/115 PS (Dreizylinder); 58 000 Kilometer; 13 550 Euro.
- Arona 1.6 TDI Xcellence (2018); 70 KW/95 PS (Vierzylinder); 58 000 Kilometer; 15 000 Euro.