Mehr Haushalte schauen TV im Internet

Streamingdienste und Mediatheken machen es möglich - mehr Menschen nutzen das Internet zum Fernsehen. Die Zahlen sind zwar noch vergleichsweise gering, lassen aber ein deutliches Wachstum erkennen.
Streamingdienste und Mediatheken machen es möglich - mehr Menschen nutzen das Internet zum Fernsehen. Die Zahlen sind zwar noch vergleichsweise gering, lassen aber ein deutliches Wachstum erkennen.
Zwischen August Moderer und Mainz hat es vor langer Zeit gefunkt. Wann er die Firma MainzPlus verlässt und wie seine Nachfolger gefunden wurden, das erzählt er im Podcast.
Der Medienkonsum in Deutschland nimmt weiter zu. Auch die Pandemie beeinflusst die Nutzung vieler Dienste. Denn vor allem im Internet verbringen viele Menschen täglich mehr Zeit.
Eine neue Kamera soll es sein, eine richtig gute? Die gibt es noch. Auch wenn das Gros der Menschen den persönlichen Bilderbedarf mit dem Smartphone abdeckt. Aber was macht eine or...
Google fordert seine Nutzer dazu auf, ihre Konten nicht nur mit einem Passwort zu schützen - sondern auch eine zweite Hürde einzubauen. Was man über die Zwei-Faktor-Authentisierung...
Ein Radio für 300 Euro? Gute Digitalradios haben ihren Preis, denn sie können inzwischen weit mehr als nur UKW-Sender abspielen. Je nach Einsatz tut es aber auch ein günstigeres Ge...
Schweiß, Regen, Ohrenschmalz: Als ständige Begleiter müssen Kopfhörer hart im Nehmen sein. Und trotzdem überzeugenden Sound liefern. Wie sich die aktuellen Geräte dabei schlagen, z...