
Vor dem Kauf noch ein Blick auf die Onlinebewertungen: Eigentlich ist es eine gute Sache, auf die Erfahrungen anderer zu setzen. Leider gibt es auch Fake-Bewertungen. Daran sind sie zu erkennen.
Vor dem Kauf noch ein Blick auf die Onlinebewertungen: Eigentlich ist es eine gute Sache, auf die Erfahrungen anderer zu setzen. Leider gibt es auch Fake-Bewertungen. Daran sind sie zu erkennen.
Name verpflichtet: Wenn ein Browser schon Vivaldi heißt, sind vielleicht auch die „Vier Jahreszeiten“ nicht weit entfernt? Na ja, fast. Auf jeden Fall ist Vivaldi neuerdings vier Programme in einem.
Alt, aber immer noch gut. Neuauflagen alter Videospiele-Hits erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Dank unverwüstlichem Spielwitz begeistern sie die Fans noch heute.
Der Stream ruckelt und der Download stockt: Langsames Internet kann nicht nur nerven, es stört auch bei der Arbeit. Doch es gibt einen Anspruch auf Breitband-Internet. So fordert man ihn ein.
Wenig wird so von der eigenen Persönlichkeit geprägt, wie die eigene Einrichtung. Darauf baut auch das Puzzlespiel „Unpacking“ auf - und erzählt anhand von Umzügen eine bewegende Lebensgeschichte.
Erst waren sie ziemlich groß, dann wurden sie immer kleiner. Und bald könnten sie ganz verschwinden: SIM-Karten, die man ins Handy steckt. Das Stichwort lautet: eSIM. Was hat es damit auf sich?
Ins Postfach flattert plötzlich eine Mail mit einer Drohung samt Geldforderung? Die Polizei mahnt zu Besonnenheit: In aller Regel haben die Erpresser nichts in der Hand.