Wann Hüpfen und Springen in der Wohnung erlaubt sind

Fitnessstudios sind derzeit zu. Wer nicht stattdessen Laufen geht, verlegt sein Training oft in die Wohnung. Für die Nachbarn kann das eine nervenaufreibende Belastung sein. Was tun?
Fitnessstudios sind derzeit zu. Wer nicht stattdessen Laufen geht, verlegt sein Training oft in die Wohnung. Für die Nachbarn kann das eine nervenaufreibende Belastung sein. Was tun?
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus führen bei vielen zu finanziellen Engpässen. Die Miete kann da zu einem Problem werden. Bei Mietschulden darf aber nicht einfach...
Mieter müssen in der Regel Nebenkosten zahlen. Und zwar unabhängig davon, ob es sich um Wohn- oder Geschäftsräume handelt. Abgerechnet werden muss in beiden Fällen innerhalb einer...
Für Mieter mit Kindern ist ein Gemeinschaftsgarten eine praktische Sache. Sandkasten und Rutsche können sie gleich vor der Wohnung aufstellen. Aber dürfen sie das auch?
Bei Privat- und Geschäftsmietwohnungen fallen stets Nebenkosten an. In welchem Zeitraum müssen dies gezahlt werden und gibt es Unterschiede zwischen Geschäfts- und Privatwohnungen?
Vielen Mietern ist die Tierhaltung im Rahmen der üblichen Nutzung gestattet. Doch fällt auch die Haltung von Bienen darunter? Der Eigentümerverband Haus & Grund klärt auf.
Wer in einem Mietshaus Tiere halten darf, kann in der Hausordnung geregelt werden. Mieter sollten sich an die dort aufgestellten Regeln halten. Andernfalls müssen sie mit einer Kün...