Keine Pflicht zum Abschließen der Haustür

Verschließen oder nicht? Über diese Frage bricht in Mehrfamilienhäusern oft Streit aus. Auch die Gerichte sind nicht einig, wenn es um die abgeschlossene Haustür geht.
Verschließen oder nicht? Über diese Frage bricht in Mehrfamilienhäusern oft Streit aus. Auch die Gerichte sind nicht einig, wenn es um die abgeschlossene Haustür geht.
Hunde können in Mehrfamilienhäusern für Streit sorgen. Insbesondere wenn die Vierbeiner oft bellen, können Nachbarn sich gestört fühlen.
Vögel können laut werden. Doch Mieter haben deshalb nicht automatisch Anspruch darauf, dass ihr Vermieter Maßnahmen gegen die Geräusche ergreift. Einen Baum muss der Vermieter also...
Die Miete regelmäßig und pünktlich zu zahlen, ist eine der wichtigsten Pflichten des Mieters. Selbst eine Erkrankung schützt nicht automatisch vor einer Kündigung.
Wer seine Wohnung nicht aufgeben will, kann sie untervermieten. Allerdings geht das nicht ohne Zustimmung des Vermieters. Worauf kommt es dabei an?
Schöne Blumen schmücken den Außenbereich eines Hauses. Doch haben Mieter bei der Bepflanzung ihres Balkons und ihrer Terrasse freie Hand?
Der erste Eindruck entscheidet. Wer eine neue Wohnung sucht, sollte besser genau hinschauen. Denn Mängel erkennt man nicht immer sofort. Vor allem, wenn die Besichtigung per Video...