Rosen zur Forsythienblüte zurückschneiden

Mal kommt der Frühling im März, mal Ende April. Das müssen Rosenbesitzer wissen, die die Stöcke schneiden sollten, sobald es keine heftigen Fröste mehr gibt. Es gibt auch einen natürlichen Indikator.
Mal kommt der Frühling im März, mal Ende April. Das müssen Rosenbesitzer wissen, die die Stöcke schneiden sollten, sobald es keine heftigen Fröste mehr gibt. Es gibt auch einen natürlichen Indikator.
Samen von beliebten Gemüsesorten sind günstiger als kleine Pflanzen. Dafür hat man mit deren Aufzucht Arbeit. Aber es gibt auch gärtnerische Gründe, warum man manchmal besser zum S...
Ein Tipp von Gartengestaltern lautet: Schauen Sie sich Ihr Grundstück im Winter an. Wenn der Garten karg wirkt, fallen Fehlplanungen am deutlichsten auf.
Bald können die ersten Samen können in die Erde. Die Gartenbuch-Autorin und Bloggerin Carolon Engwert verrät ihre Tricks für die Gemüseaussaat - und wann sie sich nicht an übliche...
Gelb, Rot, Weiß: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sprießen im Frühling überall Blüten. Wenn Sie beim Kauf und bei der Pflege der Frühblüher ein paar Dinge beachten, haben Sie l...
Wie reizvoll! Floristen und der Gartenhandel bieten teils schon blühende Narzissen, Tulpen und Primeln an. Aber können sie richtig kalte Wintertage überleben?
Der Sturm ist vorbeigezogen - da werden die Schäden im Garten sichtbar. Und jetzt? Welche Versicherung zahlt eigentlich für die Aufräumkosten, wenn Bäume umstürzen und Schaukeln ab...