Fünf Gründe für Akeleien im Garten

Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den spannendsten und schönsten Gartenblumen.
Na, wer bist denn du? Im Frühling reckt sich die Akelei wieder aus dem Boden - an Stellen, wo man sie nicht ausgesät hat. Sie gehört nicht nur deswegen zu den spannendsten und schönsten Gartenblumen.
Wenn Forsythien blühen, sollte man Rosen schneiden. So lautet eine Gartenregel. Aber wann werden eigentlich Forsythien geschnitten?
In den frostigen Nächten des Frühlings sterben kälteempfindliche Pflanzen (meist) nicht mehr. Doch sie nehmen Schaden. Was Sie für Ihr Grün mit Erfrierungen dann tun können.
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Tulpen weiterwachsen, auch wenn sie abgeschnitten wurden und in der Vase stehen? Das bringt einen eng gebundenen Strauß aus seiner Form. So st...
Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im Sommer Wegesränder und Beete mit ihren b...
Kommt der Frühling, dann lebt die Natur um uns herum wieder auf. Besonders Hummeln verlassen ihre Winterquartiere für die ersten Blüten. Damit man die flauschigen Bestäuber erkennt...
Der Frühling naht, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist kurz geschorenes Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit Wildblumen für s...