Als Hobbygärtner das Klima schützen

Den Wäldern geht es nicht gut. Und damit geht es der Erde selbst auch bald nicht mehr gut. Gartenbesitzer können ein bisschen mithelfen, sie zu retten. Indem Sie Bäume pflanzen. Aber welche?
Den Wäldern geht es nicht gut. Und damit geht es der Erde selbst auch bald nicht mehr gut. Gartenbesitzer können ein bisschen mithelfen, sie zu retten. Indem Sie Bäume pflanzen. Aber welche?
Sie planen eine Gartenparty und es hat am Vortag heftig geregnet. Gartenexperten empfehlen, erst mal zu schauen, wie es dem Rasen damit geht. Sonst erleidet er Schäden.
Herbstzeitlose und herbstblühende Krokusse kommen im Sommer in die Erde. Beide blühen, wie ihr Name schon verrät, in der dritten Jahreszeit - wenn der Garten schon langsam einschlä...
Auch wenn die Gedanken an Herbst und Winter noch fern sind, der Garten braucht diese Vorsorge: Wer in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse ernten möchte, muss es im Hochsommer säe...
Gartenpflanzen werden bei länger dauernder Sommerhitze anfälliger für Schädlinge. Aber diese verhindert auch eher die Bekämpfung mit Pflanzenschutzmitteln. Wie geht man damit um?
Online ordern geht auch bei Pflanzen. Allerdings kann es heikel sein, die Garten- oder Topfpflanze nicht selbst auszusuchen und mitzunehmen. Was tun, wenn die Pflanze verwelkt aus...
Manche Böden sind für den Hobbygärtner eine Herausforderung - beispielsweise besonders sandige Böden. Tipps, wie Sie diese aufwerten und welche Pflanzen dort - außer Kakteen - noch...