Warum Sie Wegwarten aussäen sollten

Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im Sommer Wegesränder und Beete mit ihren blauen Blüten ziert.
Was haben Chicorée, Endivien, Radicchio und Zuckerhut gemeinsam? Sie alle sind Kulturformen der Gemeinen Wegwarte - einer Wildblume, die im Sommer Wegesränder und Beete mit ihren blauen Blüten ziert.
Kommt der Frühling, dann lebt die Natur um uns herum wieder auf. Besonders Hummeln verlassen ihre Winterquartiere für die ersten Blüten. Damit man die flauschigen Bestäuber erkennt...
Der Frühling naht, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist kurz geschorenes Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit Wildblumen für s...
Im April ist es Zeit, den Rasen zu düngen - heißt es oft. Doch die Witterung ist in den Regionen Deutschlands oft sehr verschieden. Man kann den optimalen Beginn der Düngung daher...
Wenn es im Garten grünt und sprießt, sind leider auch weniger erwünschte Pflänzchen dabei. Doch manches vermeintliche Unkraut kann als schmackhaftes Wildkraut Salate oder Soßen anr...
Vor mehr als 40 Jahren verfasste Hundertwasser ein Manifest über die „Scheißkultur“ und konzipierte die Humustoilette. Heute gibt es neue Anbieter von Trockenklos. Doch bis mit men...
In Deutschland herrscht bald T-Shirt-Wetter - und ihr Garten bekommt genauso Frühlingsgefühle wie Sie. Doch für manche Pflanzen kann der Temperaturumschwung schädlich sein.