
Im Winter ruht der Garten - der ganze Garten? Nein. Wer seine Blätter behält oder Nadeln trägt, verdunstet bei Sonnenschein weiterhin Wasser. Und braucht folglich Nachschub.
Im Winter ruht der Garten - der ganze Garten? Nein. Wer seine Blätter behält oder Nadeln trägt, verdunstet bei Sonnenschein weiterhin Wasser. Und braucht folglich Nachschub.
Bis zu 26 Millionen Weihnachtsbäume gibt es jedes Jahr in deutschen Haushalten. Die meisten landen nach dem Fest im Müll. Nachhaltiger ist es, den Baum im Topf später in den eigenen Garten zu setzen.
Schadet große Winterkälte den Blumenzwiebeln im Gartenboden? Sie wurden ja bereits im noch warmen Herbst gesetzt.
Es ist nicht nur schöner anzuschauen, sondern für die Gesundheit der Pflanzen wichtig: Man muss sie vom Staub befreien.
Gärtnern mit Erfolg kann so einfach sein: mit Microgreens. Man braucht kein Wissen und keine Ausrüstung. Dazu sind die Pflanzen innerhalb von Tagen erntereif - mitten im Winter.
In der Adventszeit kann man Gastgebern Plätzchen oder Lebkuchen mitbringen. Eine Alternative sind Minipflanzen. Mit etwas Deko lässt sich einfach eine Winter-Miniaturlandschaft zaubern.
Ein Wunder an Heilig Abend: Mit etwas Glück öffnen sich die Knospen rechtzeitig und pünktlich zum Fest blühen die Barbara-Zweige. Tipps, wie Sie bei geschnittenen Gehölzen in Vasen nachhelfen können.