
Bei über 30 Grad in langen Hosen draußen arbeiten? Viele Beschäftigte würden da Shorts und T-Shirts bevorzugen. Der Arbeitgeber hat da aber mitzureden.
Bei über 30 Grad in langen Hosen draußen arbeiten? Viele Beschäftigte würden da Shorts und T-Shirts bevorzugen. Der Arbeitgeber hat da aber mitzureden.
Viele Menschen plagt nach dem Urlaub ein regelrechtes Motivationsloch - das Post-Holiday-Syndrom. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Wiedereinstieg in den Job leichter gestalten.
Passiert mir nicht? Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen - und zum vorzeitigen Ruhestand führen. Aber ist zuvor ein betriebliches Eingliederungsmanagement nötig?
Schöpfen Arbeitnehmer ihr persönliches Leistungsspektrum nicht aus, können Arbeitgeber Konsequenzen veranlassen. Eine Kündigung ist bei sogenannten Low Performern nur in Einzelfällen möglich.
Energiesparen ist das Thema des Jahres: Nicht nur für jeden Einzelnen, auch für Unternehmen. Was, wenn ein Arbeitgeber auf die Idee kommt, die Beschäftigten dafür von zu Hause arbeiten zu lassen?
Kiloschwere Pakete hieven und das den ganzen Tag: Erleidet ein Postbeamter einen Sehnenriss im Oberarm, ist das als Dienstunfall zu bewerten. Auch, wenn die Berufsgenossenschaft das anders sieht.
Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? Das Bundesarbeitsgericht verhandelte einen Fall, bei dem der Arbeitgeber eigene, harte Quarantäneregeln aufgestellt hat. Das kostet ihn jetzt Geld.