Promotion sollte keine Verlegenheitslösung sein

Die Bedingungen für Berufseinsteiger sind derzeit nicht optimal. Also nach dem Master vielleicht doch noch an der Uni bleiben und promovieren? Warum das nicht immer eine gute Idee ist.
Die Bedingungen für Berufseinsteiger sind derzeit nicht optimal. Also nach dem Master vielleicht doch noch an der Uni bleiben und promovieren? Warum das nicht immer eine gute Idee ist.
Eine überwältigende Mehrheit der Studierenden in Deutschland ist volljährig. Akutellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen jedoch, dass die Anzahl der minderjährigen Studie...
Maske, Abstand, Hände waschen - diese Regeln werden die Studierenden in Rheinland-Pfalz auch im kommenden Wintersemester begleiten. Die Universitäten und Hochschulen im Land planen...
Wer Floristin werden will, braucht nicht nur Sinn für Ästhetik, sondern auch Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Denn die Vergütung ist gering, die Konkurrenz groß.
Das Land Rheinland-Pfalz benötigt mehr Fachkräfte für die digitale Verwaltung und hat dafür nun einen neuen Studiengang gestartet. Bei dem Lehrangebot der Hochschule Mainz wird Inf...
Bei Fragen rund um ihr Studium können sich Studierende an verschiedene Beratungsstellen wenden. Welche die richtige ist, hängt vor allem vom Anlass ab.
Am Weinberg sitzen und einen wegbechern: Dass der Winzeralltag so nicht aussieht, ist wohl jedem klar. Stattdessen wartet harte Arbeit, die mit einem besonderen Zusammenhörigkeitsg...