Gastro-Branche kämpft um Personal und Perspektiven

Tausende Arbeitskräfte fehlen in hessischen und rheinland-pfälzischen Restaurants und Hotels. Das führt zu kürzeren Öffnungszeiten und Umsatzeinbußen. Was jetzt passieren muss.
Tausende Arbeitskräfte fehlen in hessischen und rheinland-pfälzischen Restaurants und Hotels. Das führt zu kürzeren Öffnungszeiten und Umsatzeinbußen. Was jetzt passieren muss.
Weniger Heizen und kaltes Wasser zum Händewaschen: Hessen will seinen Energieverbrauch um rund 15 Prozent senken. Der FDP greift das zu kurz, sie präsentiert ein eigenes Konzept.
Warum die AfD-Fraktion im Landtag den Einsatz politischer Beamter an der Spitze des Landeskriminalamtes (LKA) und der sieben hessischen Polizeipräsidien für verfassungswidrig hält.
Die Vorgabe für Personal im Gesundheitswesen sollte die Vorstufe zur allgemeinen Corona-Impfpflicht sein. Die aber nicht kommt - viele Mitarbeiter fühlen sich verschaukelt.
Für den Montag sagen Meteorologen erneut hohe Temperaturen voraus. Außerdem werden Starkregen, Hagel und Sturmböen angekündigt.
"Schule aus", heißt es am Freitag. Dann warten für Schülerinnen und Schüler sechs freie Wochen. Familien, die einen Flug ab Frankfurt planen, müssen mit langen Wartezeiten rechnen.
Welche Ideen der Spitzenkandidat der Liberalen bei der Landtagswahl 2023 hat, um das Bundesland „aus der Mittelmäßigkeit herauszuholen“ und eine Regierungsbeteiligung zu erreichen.