Die Corona-Lage in Hessen entspannt sich. Fast alle Kennziffern zur Beurteilung der Corona-Pandemie in Hessen sind rückläufig oder zumindest weitestgehend konstant. Ein Überblick.
Von unseren Reportern
Auswertung eines Corona-Schnellests.
(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Inzidenz: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Donnerstag (Stand: 3.10 Uhr) in Hessen bei 480,6. Vor einer Woche hatte sie bei 599,7 gelegen. Die Inzidenz gibt an, wie viele Menschen sich in einer Woche - bezogen auf 100 000 Einwohner - nachweislich mit dem Virus angesteckt haben.
In einem Landkreis liegt die Inzidenz wieder über der Marke von 1000. Der Kreis Kassel wies laut RKI einen Wert von 1053,6 aus. Vor einer Woche lag keine Kommune über dem Wert 1000. Die niedrigste Inzidenz hat nach wie vor die Stadt Offenbach mit 284,2. Dabei ist zu beachten, dass inzwischen nicht mehr jeder Infizierte zum Arzt oder in ein Testcenter geht. Gezählt werden aber nur laborbestätigte Fälle.
Todesfälle: Am Donnerstag gab das RKI die Zahl der Menschen, die landesweit im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, mit 10 066 an. Eine Woche zuvor waren es 10 032. In welchen Fällen Covid-19 die Haupttodesursache war und in welchen die Patienten an anderen Krankheiten starben und dabei auch coronapositiv waren, geht aus den Angaben der Krankenhäuser in der Regel nicht hervor.
Krankenhäuser: Das hessische Sozialministerium hält die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz für eine wichtige Kennziffer. Sie gibt an, wie viele Menschen - bezogen auf 100 000 Einwohner - mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus lagen. Am Donnerstag lag der Tageswert für Hessen bei 3,5 und ist damit binnen Wochenfrist leicht gestiegen. Eine Woche zuvor hatte er noch 3,42 betragen.
Intensivstationen: Auf den Intensivstationen der hessischen Kliniken lagen nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) am Donnerstag 70 Corona-Patienten. 29 mussten beatmet werden. Eine Woche zuvor waren es 83 Patienten mit dieser Diagnose, davon mussten 28 künstlich beatmet werden.
Impfquote: Die Quoten sind weitestgehend konstant. Laut Sozialministerium waren in Hessen zuletzt 74,5 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Sars-CoV-2 geimpft. Eine dritte Impfung hatten 57,1 Prozent erhalten. Wenn man nur die Altersgruppe ab zwölf Jahren nimmt, beträgt der voll geimpfte Anteil 82,5 Prozent, geboostert sind 64,4 Prozent. Die Steigerungen bei manchen Werten sind minimal.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
19.05: Die Corona-Zahlen in Wiesbaden
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag bei 395,5. Insgesamt sind derzeit 527 Menschen infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden 85.734 positiv getestete Fälle gemeldet, in Wiesbaden sind bislang 409 Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben (+ 1). Der Sieben-Tage-R-Wert nach Laboreingängen in Wiesbaden liegt bei 0,81, in den letzten sieben Tagen sind insgesamt 936 positive Labormeldungen hinzugekommen.
13.05.: Die Corona-Zahlen im Kreis Darmstadt-Dieburg
Die Inzidenz im Landkreis steigt leicht. 582,5 meldete das Gesundheitsamt am Freitag. Am Tag zuvor betrug der Wert noch 579,5. Von den 247 bestätigten Neuinfektionen wurden die meisten in Weiterstadt gemeldet (29), gefolgt von Griesheim (27) und Seeheim-Jugenheim (22). Sechs Covid-Patienten werden aktuell auf der Intensivstation in Jugenheim behandelt.
04.05.: Die Corona-Zahlen im Rheingau-Taunus-Kreis
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Rheingau-Taunus-Kreis liegt laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch bei 705,5 (Vortag: 709). Insgesamt sind derzeit 1475 Personen infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden 49.079 positiv getestete Fälle gemeldet. Im Kreis sind bislang 230 Menschen im Zusammenhang mit Corona gestorben.
Die folgende Tabelle schlüsselt nochmal alle Zahlen zu den Corona-Impfungen in Deutschland und den Bundesländern auf.
Auf unseren Nachrichtenportalen halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen in Hessen und Deutschland auf dem Laufenden und informieren Sie, welche Auswirkungen das Coronavirus hat.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 11.02.2022 um 13:02 Uhr publiziert.