Das Ringen um den islamischen Religionsunterricht in Hessen geht weiter. Trotz aller Streitigkeiten sollen die Schüler muslimischen Glaubens aber weiter Angebote in der Schule bekommen.
Städtetag fordert mehr Engagement des Landes beim ÖPNV

Darmstadt - Der hessische Städtetag hat vom Land deutlich mehr Finanzmittel zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gefordert. „Man kann nicht in einem Land eine Verkehrswende ausrufen, ohne ...
Hessens Polizei sucht nach neuer Fehler- und Führungskultur

Geht die Reform der hessischen Polizei nach verschiedenen Skandalen voran? Man sei auf einem guten Weg, betont Innenminister Peter Beuth bei der Vorstellung des Zwischenberichts.
Bistum Mainz in den roten Zahlen
Mainz - Das Bistum Mainz hat das vergangene Haushaltsjahr mit einem Fehlbetrag von 7,5 Millionen Euro abgeschlossen. Das Minus ist aber nicht so schlimm wie befürchtet: Ursprünglich war ein Fehlbetrag ...
Wohlfahrtsverband: Armut in Hessen wächst weiter

Frankfurt - Die Armut in Hessen hat nach einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weiter zugenommen. 2021 seien 18,3 Prozent der Menschen im Land betroffen gewesen, teilte der Verband ...
Inflationsrate in Hessen im Juni bei 8,1 Prozent

Hohe Kosten für Energie und Nahrungsmittel haben die Inflation in Hessen im Juni über der Acht-Prozent-Marke gehalten. Im Mai hatte sie den höchsten Wert seit 48 Jahren erreicht.
Ein Drittel der Studiengänge in Hessen mit Beschränkung

Gütersloh/Frankfurt/Main - In Hessen ist rund ein Drittel aller Studienangebote zulassungsbeschränkt. Im bundesweiten Vergleich liegt Hessen damit im Mittelfeld, wie aus einer am Mittwoch vorgestellten ...