Dänemark als Vorbild für die psychiatrische Versorgung?

Die psychiatrische Versorgung im Kreis Groß-Gerau bezeichnet die Landtagsabgeordnete Christiane Böhm als „nicht bedarfsgerecht“. Warum sie Dänemark als Vorbild für den Kreis nennt.
Die psychiatrische Versorgung im Kreis Groß-Gerau bezeichnet die Landtagsabgeordnete Christiane Böhm als „nicht bedarfsgerecht“. Warum sie Dänemark als Vorbild für den Kreis nennt.
"Fallen lernt man nur durch fallen", sagt der Soziologe Peter Höfflin. Wie übertriebene Angst von Eltern vor den Gefahren des Alltages zum Problem der Kinder werden kann.
Tabak im Blut: Worauf es bei guten Zigarren ankommt. Das erklärt Steffen Rinn von Hessens letzter Zigarrenmanufaktur in der crossmedialen Serie „Altes und seltenes Handwerk“.
„Ich muss nicht arbeiten – ich darf arbeiten“, sagt Frank Bauer. Über glückliche Stunden und Sterneköche geht es in der crossmedialen Reportage von „Altes und seltenes Handwerk“.
Was verbindet Hafenketten mit Kaninchenhaar? Das und noch mehr erzählt Susanne Schmitt in der neusten Folge unserer crossmedialen Serie. Die Darmstädterin behütet Menschen.
Edle Metalle, edle Steine und edle Gestaltung. In unserer Serie „Altes und seltenes Handwerk in der Region“ erzählt Fritzi Stelzer aus Mainz, wie sie in die Zukunft blickt.
Wenn Ehe und Familie zu Auslaufmodellen werden, können Freunde Ersatz bieten. Auch als Rettung der alternden Gesellschaft. Ein Plädoyer für die Freundschaft.