Kinderärztin: Banges Warten auf den Coronatest

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Kinderärztin Soraya Seyyedi. Foto: Sascha Kopp

Ein kleiner Patient unserer Kolumnistin wurde positiv auf Covid-19 getestet. Hier berichtet sie über heißlaufende Telefone und die Angst vor der Praxisschließung.

Anzeige

. Nachdem bei meinem Patienten eine Coronavirusinfektion und eine Influenza B nachgewiesen wurde, explodiert am Folgetag die Telefonleitung der Praxis. Sein Vater hatte sich zuvor in Italien aufgehalten und danach mehr als zwei Wochen in Quarantäne begeben. Das fiebernde Kind sollte laut Gesundheitsamt auf beide Infektionen untersucht werden. Der Vater holte die Abstrichröhrchen am Ende der Sprechstunde ohne weiteren Kontakt zu anderen Patienten mit Abstand zu unseren Mitarbeitern aus der Praxis ab und führte den Abstrich zuhause durch.

Banges Warten auf den Corona-Test

Nach Mitteilung des positiven Ergebnisses drohte unserer Praxis jetzt allerdings die Schließung, falls die Eltern ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet würden. Für unser Praxisteam bedeutete dies bange Tage mit Angst vor Praxisschließung und nachfolgender häuslicher Quarantäne. Glücklicherweise fielen die Tests negativ aus.

Anzeige

Kind entwickelt starken Husten

Im Verlauf entwickelte das Kind starken Husten und musste untersucht werden. Dies ist nach Empfehlung des Robert Koch Instituts nur mit Schutzkleidung und einer FFP2-Maske erlaubt. Unsere Praxis bevorratet ein kleines Kontingent an Schutzkleidung, jedoch ohne die speziellen Atemschutzmasken, die seit Wochen ausverkauft und nicht nachbestellbar sind.

Trotzdem verwies das Gesundheitsamt die Eltern wieder an unsere Praxis. Was also tun? Weder beim Gesundheitsamt noch über die kassenärztliche Vereinigung waren Kontingente abrufbar, dies hatten wir schon vorher abgeklärt. Letztendlich konnten wir doch noch zwei Masken organisieren und das Kind spätnachmittags in Schutzkleidung behandeln. Sein Zustand war stabil und der Reizhusten eher der Influenzainfektion geschuldet.

Ich bin froh, dass in der Zwischenzeit Kindergärten, Schulen und Krippen geschlossen wurden und es auch in Wiesbaden eine zentrale Abstrichstelle gibt. Dies wird uns die Arbeit enorm erleichtern.

Mehr zum Thema Coronavirus

Unsere ständig aktualisierte Übersicht zur Lage in Hessen und Rheinland-Pfalz finden Sie hier, darin aktuelle Videos und Hintergründe aus den Städten Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Gießen, Wetzlar, Worms und der gesamten Großregion.

Anzeige

Eine Sammlung ständig aktualisierter Daten, in Karten und Grafiken anschaulich visualisiert mit Unterstützung unserer Partner, den Datenspezialisten von 23Grad.

Auf Fragen unserer Leser haben wir Expertenwissen eingeholt. Die Antworten gibt es hier in einem ersten und hier in einem zweiten Teil.

Von Soraya Seyyedi