Der US-Rover "Perseverance" hat seinen riskanten Landeanflug auf den Mars erfolgreich abgeschlossen. Die Nasa hat acht Jahre Bauzeit und 2,5 Milliarden Dollar investiert.
MARS/WASHINGTON. Der US-Rover "Perseverance" hat nach seinem Landeanflug auf den Mars auf der Oberfläche des roten Planeten aufgesetzt. Der Roboter hatte am Donnerstag die Atmosphäre des Roten Planeten erreicht, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa, deren Ingenieure und Wissenschaftler die Landung von einem Kontrollzentrum im kalifornischen Pasadena aus steuerten und verfolgten, am Donnerstag mit.
Mit dem riskanten und mehrere Minuten dauernden Landemanöver hat den Ende Juli 2020 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartete Roboter der US-Raumfahrtbehörde Nasa nun in einen bislang noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens "Jezero Crater" aufgesetzt.
Acht Jahre Bauzeit und 2,5 Milliarden Dollar
Der rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teure Rover war rund acht Jahre lang entworfen und gebaut worden und soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen. An Bord hat der rund 1000 Kilogramm schwere Roboter von der Größe eines Kleinwagens unter anderem sieben wissenschaftliche Instrumente, 23 Kameras, einen Laser - und sogar eine Art kleinen Helikopter.
Mit der gelungenen Landung ist "Perseverance" (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars bringt - zuletzt war es im Jahr 2012 "Curiosity". Insgesamt waren bislang weniger als die Hälfte aller weltweit gestarteten Mars-Missionen erfolgreich.
Von dpa