Dachverband empfiehlt Absage von Fastnachtssitzungen

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Die Zuschauer jubeln den Akteuren des Mainzer Rosenmontagszugs zu. Ob der auch 2021 stattfindet, ist wegen der Corona-Pandemie ungewiss.  Archivfoto: Sascha Kopp

Der Dachverband Rheinische Karnevals-Korporationen empfiehlt wegen der Corona-Pandemie in der Kampagne 2020/21 auf Großveranstaltungen wie Sitzungen und Umzüge zu verzichten.

Anzeige

KOBLENZ. Der Dachverband Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) in Koblenz hat seinen Mitgliedsvereinen empfohlen, wegen der Corona-Krise auf Karnevalsveranstaltungen wie Fastnachtssitzungen und Umzüge in der Kampagne 2020/21 zu verzichten. Dies berichtete der SWR. Im RKK sind Vereine nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch in Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Saarland organisiert.

Nach einer Ausschusssitzung am Freitag habe sich der Verband zu dieser Empfehlung entschieden, teilte RKK-Präsident Hans Mayer mit. Ziel sei es dabei gewesen, den Mitgliedsvereinen, die um eine verbindliche Entscheidung gebeten hätten, entsprechende Planungssicherheit für die kommende Saison zu geben. Schließlich müssten bald Hallen angemietet, Musiker gebucht und andere Vorbereitung getroffen werden.

Anzeige

Von red