Biontech-Gründer erhalten Großes Verdienstkreuz

aus Biontech

Thema folgen
Ugur Sahin und Özlem Türeci, die Gründer der Mainzer Pharmafirma Biontech.  Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer

Das Mainzer Forscher-Ehepaar Özlem Türeci und Ugur Sahin erhält eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik.

Anzeige

MAINZ / BERLIN. Die beiden Gründer des Mainzer Unternehmens Biontech, das einen der ersten Corona-Impfstoffe entwickelt und auf den Markt gebracht hat, erhalten eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik. Wie das Bundespräsidialamt am Freitag mitteilte, wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem Forscher-Ehepaar Özlem Türeci und Ugur Sahin am 19. März das Große Verdienstkreuz mit Stern überreichen. Den Angaben zufolge wird es die erste persönliche Ordensverleihung des Staatsoberhauptes in diesem Jahr sein und im Schloss Bellevue in Berlin stattfinden.

Türeci und Sahin verbänden medizinische Grundlagenforschung mit deren Übersetzung in eine praktische Nutzung, hieß es zur Begründung. Dank ihrer Kompetenz im Bereich der mRNA-Technologien und ihres Einsatzes sei ihnen in kürzester Zeit die Entwicklung und Zulassung eines Impfstoffes gegen Covid-19 gelungen. Sie hätten damit einen entscheidenden Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie geleistet.

Anzeige

Der Corona-Impfstoff von Biontech ist zugleich der erste zugelassene Impfstoff, der auf mRNA-Technologie basiert. Dabei wird genetische Information für den Bau eines ungefährlichen Erregerbestandteils mittels Injektion verabreicht. Das menschliche Immunsystem reagiert darauf und baut einen Schutz gegen das Virus auf. Der Impfstoff wurde am 21. Dezember für die EU zugelassen. Seit dem 27. Dezember wird er in Deutschland verimpft.

Von epd