Bares für Rares: Wer ist eigentlich Heide Rezepa-Zabel?

Kunsthistorikerin Dr. Heide Rezepa-Zabel am Set der ZDF-Show "Bares für Rares".

Von Beginn an stellt Heide Rezepa-Zabel ihr Fachwissen als Schmuckexpertin bei der ZDF-Show „Bares für Rares“ unter Beweis. Wie sie dazu kam und was sie abseits der Kamera macht.

Anzeige

Deutschland. Seit 2013 – und damit seit der ersten Staffel – steht Dr. Heide Rezepa-Zabel als Schmuckexpertin für die ZDF-Fernsehshow „Bares für Rares“ vor der Kamera. Die gelernte Kunsthistorikerin bewertet die mitgebrachten Schmuckstücke der Teilnehmer, bevor diese vor die Händler zum Verkaufen treten. Schon früh in ihrem Leben kristallisiert sich heraus: Heide Rezepa-Zabel und kunstvoller Schmuck – das passt zusammen.

Ein Leben für Kunst und Geschichte

Geboren wird sie am 16. September 1965 in Lünen im nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets als Heide Rezepa. Sie zeigt früh Begeisterung für Kunst und deren Geschichte. Nach ihrer Schullaufbahn von 1976 bis 1985 am Anne-Frank-Gymnasium Werne beginnt sie schließlich ihr Studium der Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.

Anzeige

Mitte der 90er-Jahre startet sie beruflich im Kunsthandel durch – mit dem Schwerpunkt auf angewandte Kunst. Zudem arbeitet sie projektbezogen im Werkbundarchiv – Museum der Dinge und bietet dort Workshops zu ausgewählten Themen- und Werkstoffbereichen an. Dort ist Rezepa-Zabel beratend tätig und unterhält in den Ausstellungsräumen des Museums monatlich eine Sprechstunde zur Begutachtung und Bewertung von Kunst und Design.

Heide Rezepa-Zabel begutachtet mit Moderator Horst Lichter ein Diadem.
Heide Rezepa-Zabel begutachtet mit Moderator Horst Lichter ein Diadem. (© picture alliance/dpa/ZDF/Frank W. Hempel)

Heide Rezepa-Zabel promoviert schließlich und erhält den Doktortitel am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Führung des Kunsthistorikers Tilmann Buddensieg. Ihr Thema für die Doktorarbeit: „Das Deutsche Warenbuch“. Bei ihrer Forschungsarbeit wird sie von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit unterstützt.

Auktionshaus Christie’s und „Bares für Rares“

Daran anschließend ergattert sie einen Platz im „Education Program“ beim weltberühmten Auktionshaus Christie’s in London, das führend auf dem Kunst- und Antiquitätenmarkt ist.

2013 folgt schließlich der Ruf des ZDF und der Schritt vor die Fernsehkamera: Dr. Heide Rezepa-Zabel wird als Expertin für die Sendereihe „Bares für Rares“ engagiert. Hier bewertet sie zusammen mit anderen Experten Kunst sowie Antiquitäten und als ausgebildete Diamantgutachterin und Gemmologin (Sachverständige für Edelsteine) vor allem historischen und neuzeitlichen Schmuck. Heide Rezepa-Zabel ist bei den Zuschauern von „Bares für Rares“ für ihre ruhige Art und ihre sachkundigen, verständlich erklärten Expertisen beliebt.

Anzeige

Rezepa-Zabel abseits der Kamera

Wenn Heide Rezepa-Zabel nicht gerade neben „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter vor der Kamera steht, arbeitet sie als unabhängige Gutachterin sowie als Beraterin im An- und Verkauf. Zudem bietet die 57-Jährige Schätzrunden und Seminare zu ausgewählten Themen- und Werkstoffbereichen in Berlin an. 2017 fungierte sie außerdem als Jurymitglied des 48. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises und des 29. Deutschen Nachwuchswettbewerbs für Edelstein- und Schmuckgestaltung in Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz.

Auf ihrem Instagram-Account nimmt Heide Rezepa-Zabel ihre Follower mit hinter die Kulissen der ZDF-Show „Bares für Rares“.

Die Mutter von drei Töchtern ist mit dem Steuerberater Günther Zabel verheiratet. Sie lebt und arbeitet in Berlin, zumindest, wenn sie nicht gerade zu den Drehorten für die ZDF-Show „Bares für Rares“ unterwegs ist. Dr. Heide Rezepa-Zabel beschreibt ihre Leidenschaft auf ihrer eigenen Homepage so: „Es ist Glück, sich mit schönen Dingen umgeben und beschäftigen zu dürfen.“

Hier finden Sie alle Texte zu unserem Schwerpunkt: Bares für Rares.