Die Auswirkungen der Gaskrise sind auch in Wiesbaden spürbar. Was tut die Stadt, um Energie zu sparen und wie kann man selbst effektiv auf Gas verzichten? Wir haben r(h)eingehört!
Wiesbaden. Trotz gefüllten Gasspeichern blicken viele Menschen mit Sorge auf die bevorstehende kalte Jahreszeit. So auch die Wiesbadener Bürger. Es stellt sich die Frage, was getan werden kann, um Gas zu sparen. Denn das Gut wird immer teurer. Kunden des Wiesbadener Versorgers ESWE müssen zum 1. Oktober gar mit einer Verdopplung des Preises rechnen. Auch die Stadt Wiesbaden hat schon diverse Sparmaßnahmen eingeleitet.
Tipps zum Energiesparen und persönliche Erfahrungen schildert der Wiesbadener Lokalredakteur Andrè Domes im Gespräch mit Volontär Johannes Lahr in der neuen Folge von Rheingehört! Also: R(h)einhören lohnt sich!
Folge 124 zum Anhören
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt auf eurem Smartphone oder Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail an audio@vrm.de.
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren: