Nach Schießerei: Polizei verstärkt Präsenz in Biebrich

Fotos: Wiesbaden112.de

Im Wiesbadener Stadtteil waren am Sonntagabend bei einer Auseinandersetzung Schüsse gefallen. Die Polizei hat jetzt Kontrollen angekündigt.

Anzeige

WIESBADEN. Die Ermittlungen zu der Auseinandersetzung am Sonntagabend in Wiesbaden-Biebrich, bei der auch Schüsse fielen, dauern weiter an. Zudem sorgen zahlreiche Beamte der Hessischen Polizei für eine erhöhte Polizeipräsenz im Stadtteil: Am Montagnachmittag sowie in den Abendstunden die Polizeipräsenz im Bereich von Biebrich spürbar verstärkt, wobei auch Personenkontrollen durchgeführt werden.

Wie die Polizei mitteilt, waren am Abend des Vorfalles und bis in die Nacht hinein insgesamt 14 Männer im Alter von 20 bis 40 festgenommen worden, die möglicherweise an der Auseinandersetzung beteiligt waren. Alle wurden am Montagmorgen wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem sie zu den Ereignissen befragt worden waren. Die Hintergründe sind bislang aber weiterhin unklar, weil die zwischenzeitlich Festgenommenen keine Angaben zu der Auseinandersetzung machten.

Erste Erkenntnisse zur gefundenen Waffe

Die Kriminalpolizei wertet nun die zahlreichen gesicherten Spuren aus und befragt Zeugen. Bei der in Tatortnähe sichergestellten Waffe handelt es sich nach Polizeiangaben nicht um eine scharfe Schusswaffe. Das schließt aber nicht aus, dass im Verlauf der Auseinandersetzung andere, scharfe Waffen eingesetzt wurden. Offen ist weiterhin, ob es Verletzte gegeben hat. Bei der Polizei habe sich niemand gemeldet und auch eine Abfrage in den Krankenhäusern hat keine Hinweise ergeben.

Anzeige

Weitere Informationen gibt es seitens der Polizei derzeit nicht, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.

Zeugen oder Hinweisgeber, die am Sonntag ab 18:45 Uhr verdächtige Beobachtungen in Biebrich gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Polizei unter Telefon 0611-3450 zu melden.

Von red