Nach Verzögerungen: Endspurt für RGZM-Neubau in Mainz

In der ersten Jahreshälfte 2021 zieht das Römisch-Germanische Zentralmuseum Mainz in sein neues Domizil um. Der Komplex hat rund 60 Millionen Euro gekostet. Ein Blick in den Neubau.
In der ersten Jahreshälfte 2021 zieht das Römisch-Germanische Zentralmuseum Mainz in sein neues Domizil um. Der Komplex hat rund 60 Millionen Euro gekostet. Ein Blick in den Neubau.
Der Zoll spricht von einem großen Schlag gegen Schwarzarbeit: 900 Beamte waren im Einsatz, 100 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. In Hessen gab es sechs Festnahmen.
Der Sparkurs der Kirche trifft nun auch das Bistum Mainz: Fünf Schulen wird das Bistum abgeben, unter anderem in Mainz und Bensheim. Und auch für Bingen gibt es traurige Kunde.
Gemeinsam mit der Kölner Lingen-Stiftung hat die VRM in Mainz erstmals den Gutenberg-Recherchepreis verliehen. Platz eins ging an eine Reportage-Reihe über eine Brennpunktschule.
Traurige Nachrichten für alle Fans von Helene Fischer: Es wird keine Weihnachtsshow mit ihr geben. Ein Ersatzprogramm mit dem in Wöllstein aufgewachsenen Schlagerstar soll trösten.
Hessen will im Zuge der neuen Corona-Maßnahmen weiter am Fünf-Stufen-Konzept festhalten. Ministerpräsident Bouffier stellt derweil Erleichterungen für Clubs und Diskos in Aussicht.
Wegen eines Polizeieinsatzes im Frankfurter Gallusviertel wurden Straßen geräumt. Eine Gefahr lag gar nicht vor, wie festgestellt wurde. Zwei Männer bekommen nun reichlich Ärger.