Donnerstag,
04.02.2021 - 12:38
1 min
Weiterhin Hochwasser in Hessen erwartet
Von dpa

Das Hochwasser in Hessen sinkt stetig. (Archivfoto: dpa)
HESSEN - Die Hessen müssen sich weiterhin auf Hochwasser und überlaufende Flüsse einstellen. Vor allem rund um Fulda waren die Pegelstände am Donnerstagmorgen hoch, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie auf seiner Homepage schrieb. An mehreren Messstationen wurde die Meldestufe zwei überschritten, die für ein mittelschweres Hochwasser steht. An der Station in Bronnzell (Fulda) stieg der Pegelstand sogar über die dritte Meldestufe, dort herrscht laut Landesamt also "außergewöhnliches Hochwasser".
Auch an der Nidder erreichte der Pegelstand am Donnerstagmorgen stellenweise die Meldestufe zwei. Am hessischen Rheinabschnitt stand das Wasser ebenfalls über dieser Stufe. Hier rechneten die Experten mit anhaltend hohen Wasserständen auch in den kommenden Tagen durch weitere Regenfälle und Schmelzwasser.
Am Donnerstag bleiben die Hessen vorerst von neuem Regen verschont. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll es weitgehend trocken und bewölkt werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 Grad in Nordhessen und bis zu 13 Grad am Rhein. Am Freitag setzt der Regen laut Vorhersage aber wieder ein. Bei Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad kommt von Süden Regen auf. Die verbreiteten Niederschläge bleiben den Hessen auch am Samstag erhalten.
Verknüpfte Artikel
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 04.02.2021 um 07:42 Uhr publiziert.