Nach dem tödlichen Rennen auf der A66, bei dem eine Frau ihr Leben verlor, ermittelt bei der Polizei nun eine Gruppe aus Verkehrs-und Social-Media-Experten.
HOFHEIM. Nachdem es am Samstag zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Autobahn 66 bei Hofheim gekommen war, dem ein illegales Kraftfahrzeugrennen vorausgegangen sein soll, hat die Polizei die Arbeitsgruppe „Toro“ gegründet. Sie besteht aus spezialisierten Polizisten aus den Bereichen Verkehr, Ermittlungen und soziale Medien der Kriminal- und Schutzpolizei der Polizeidirektion Wiesbaden, der Direktion Verkehrssicherheit und der Polizeidirektion Main-Taunus. Bei dem Unfall war ein Lamborghini gegen die Leitplanke geprallt, hatte unter anderem einen Skoda gerammt, in dem eine 71 Jahre alte Frau verbrannte.
Nun auch Hinweisserver in Betrieb
Die Polizei haben zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung erreicht, darunter auch Foto- und Videoaufnahmen. Nun wurde eigens ein Server zur einfachen Übermittlung von Hinweisen eingerichtet. Dort können tatrelevante Fotoaufnahmen, Videos oder Screenshots hochgeladen werden. Die Adresse lautet: hier
Außerdem bleibe auch auch das bisherige Hinweistelefon unter der 06192-2079500 weiterhin eingeschaltet.
Von Christoph Cuntz