Leichte Entspannung im Odenwaldkreis: Es werden mehr Genesungen verzeichnet als positive Corona-Testergebnisse. Ein Seniorenheim und eine Behinderteneinrichtung sind in Quarantäne.
Von Jörg Schwinn
Lokalredakteur Odenwälder Echo
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Eine leichte Entspannung prägt derzeit die Corona-Situation im Odenwaldkreis: Zwar hat das Gesundheitsamt für Donnerstag 21 neue positive Corona-Testergebnisse verzeichnet, sodass die Gesamtzahl der Fälle seit Pandemiebeginn auf 2902 steigt. Gleichzeitig gelten aber auch 28 weitere Personen als genesen (insgesamt 2520). Die Zahl der Todesfälle bleibt unverändert bei 149, sodass derzeit im Kreis 233 akute Infektion verzeichnet sind.
Auch die 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht und beträgt nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts jetzt 133,4 (Stand Freitag, 0 Uhr). Von den 129 positiven Testergebnissen der vergangenen sieben Tage entfallen 51 Fälle auf die Region Erbach/Michelstadt (Erbach 30, Michelstadt 21), im Gesprenztal sind es 29 (Reichelsheim 16, Brensbach drei, Fränkisch-Crumbach zehn).
22 Fälle in der Unterzent
In der Unterzent wurden 22 Fälle registriert (Höchst vier, Breuberg zehn, Lützelbach acht), im Raum Bad König/Brombachtal 19 (Bad König 16, Brombachtal drei) und in Mossautal/Oberzent acht (alle Oberzent).
35 Odenwälder in Kliniken
Im Gesundheitszentrum in Erbach werden aktuell 25 Corona-Patienten versorgt, davon sieben auf der Intensivstation. Bei einer Person steht das Testergebnis noch aus. In Kliniken außerhalb des Kreises werden zehn weitere Odenwälder behandelt.
Unter Quarantäne stehen das Alten- und Pflegeheim Bergpension in Bad König sowie die Brensbacher Niederlassung des Hauses Brombachtal, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Außerdem sind Kinder und Erzieherinnen einer Gruppe des Kindergartens Senfkorn in Michelstadt betroffen.