Wohin am Wochenende? Ausgehtipps der Redaktion für Südhessen
Heiße Reifen gibt es bei der Benefiz-Aktion "Race and Help" in Lampertheim, feurige Flamenco-Rhythmen im Rüsselsheimer "Rind". Und in Reinheim geht es "Notenlos durch die Nacht".
Rüstige Rentnerinnen sind in Darmstadt auf Abwegen. Foto: wr/Frankenstein-Bühne.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
"Race and Help" in Lampertheim
Der Rotary Club Lampertheim geht am Samstag, 15. Februar, mit seiner Benefiz-Aktion "Race and Help" an den Start. Die kleinen Boliden rasen dafür zwischen 11 und 16 Uhr in der Notkirche, Römerstraße 94, auf einer 30 Meter langen, vierspurigen Bahn. Die Teilnahme ist offen. Teams können sich noch am Renntag anmelden. Die Startgebühr für ein aus vier Fahrern bestehendes Team kostet 100 Euro. Der Erlös kommt der Lebenshilfe Lampertheim und Ried zugute.
"Jetzt oder Nie" in Darmstadt
Carla, Lilli und Meta, weit in den Siebzigern, verbringen ihre Zeit mit Skatspielen, Friedhofsbesuchen und Gesprächen über Sex. Für ihren Traum von einer Kreuzfahrt geben sie alles - auch jenseits der Legalität. Ein Bankraub droht, alles zunichte zu machen. Premiere der Frankensteinbühne ist am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr (weitere Vorstellungen am 21./22./28./29.) im Ernst-Ludwig-Saal in Darmstadt-Eberstadt. Kartentelefon 06151-2782370, www.frankenstein-buehne.de.
Bläser-Tag in Reichelsheim
Zwei aufstrebende Nachwuchs-Blechbläser-Ensembles präsentieren am Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr, ihr Können in der evangelischen Michaelsgemeinde in Reichelsheim: Ab 18 Uhr erklingen Werke von Gabrieli, Passereau, Grieg, Bozza, Hudson, Arnold und Peuerl. Solo-Stücke von Rachmaninov, Saint-Saëns und Koetsier sind zu hören. Die Solisten werden am Klavier begleitet. Am Vormittag findet bereits um 10 Uhr in der Michaelskirche ein Bläsergottesdienst statt.
"Notenlos" in Reinheim
Im Kulturzentrum Hofgut Reinheim treten am 14. und am 15. Februar Pusch & Speckmann auf. Die beiden spielen ohne Playback, ohne Noten und ohne Hilfsmittel Kinderlieder, Filmmusik, Choräle, Rock'n'Roll, veralbern dabei die Interpreten ganz nach Lust und Laune und bei jedem Auftritt etwas anders. Die Gäste gestalten den Abend aktiv mit. "Notenlos" treten in Anzug und Fliege auf und zelebrieren damit schon einen Stilbruch. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Liebe zum Flamenco in Rüsselsheim
Einen "Abend voller feuriger Rhythmen, leidenschaftlichem Tanz und intensivem Flamencogesang" verspricht "Das Rind" für Samstag, 15. Februar. Um 20 Uhr beginnt in der Rüsselsheimer Mainstraße "Flamenco Nuestra Pasión" mit Tänzen von Schülern der Tanzwerkstatt Darmstadt, die eine lange Flamencotradition besitzt, und des Ballettstudios Marion Balzer. Musik kommt von Isabel Alvarez (Gesang), John Opheim (Gitarre) und David Huertas Bravo (Percussion).