Die Mainzer Liberalen setzen sich dafür ein, dass den Biontech-Gründern Özlem Türeci und Uğur Şahin die Ehrenbürgerwürde verliehen wird - auch für ihr klares Bekenntnis zur Stadt.
MAINZ. Kreisverband und Stadtratsfraktion der Mainzer FDP haben einstimmig beschlossen, sich für die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Prof. Dr. Özlem Türeci und Prof. Dr. Uğur Şahin einzusetzen. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, sei ein entsprechendes Schreiben dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) bereits zugegangen.
Hintergrund sei, so David Dietz, Kreis- und Fraktionsvorsitzender der FDP, dass die Biontech-Gründer dem Ansehen der Stadt sehr gut gedient haben. „Das Unternehmen hat mit der Ankündigung einen Impfstoff gegen das SARS-Cov-2-Virus entwickeln und herstellen zu können eine Adresse in der Mainzer Oberstadt zum weltweiten Symbol für Hoffnung während der Pandemie gemacht. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Frau Türeci und Herrn Şahin würde die Bedeutung dieser Leistung auch für unsere Stadt deutlich machen“, wird Dietz zitiert.
Mainz als starker Biotechnologie-Standort
Auch, dass die beiden Wissenschaftler und Unternehmer mit dem Stammsitz des Unternehmens Mainz die Treue hielten, sei ein starkes Signal für den Standort Mainz und eröffne Möglichkeiten. „Natürlich freuen wir uns, dass Biontech auch in Mainz weiter expandiert. Damit können wir einen starken Standort in der Biotechnologie auf- und ausbauen, der auch für weitere Unternehmen und Investoren attraktiv ist.“
Einen Überblick zur aktuelle Lage beim Impfen in Deutschland, inklusive interaktiver Grafik, finden Sie hier.
Man sei davon überzeugt, dass viele Bürger diese Ansicht teilen. „Wir hoffen, dass eine entsprechende Prüfung begonnen werden kann. Eine entsprechende Auszeichnung würde auch unsere Stadt in besonderer Weise ehren“, so Dietz abschließend.
Lesen Sie auch: Die Forscherin, der wir den Biontech-Impfstoff verdanken
Von def