Main-Taunus-Kreis: Bürger helfen, Täter zu überführen

Der Main-Taunus-Kreis hat Bürger für ihre Hilfe bei der Verbrechensbekämpfung geehrt. Etwa Raub, Unfallflucht, Diebstahl und Betrug konnten so aufgeklärt werden.
Der Main-Taunus-Kreis hat Bürger für ihre Hilfe bei der Verbrechensbekämpfung geehrt. Etwa Raub, Unfallflucht, Diebstahl und Betrug konnten so aufgeklärt werden.
Mehr Biodiversität, Flächenentsiegelung, Dach- und Fassadenbegrünung für das Landratsamt. All dies wurde im Kreistag einhellig begrüßt. Trotzdem wurde kontrovers diskutiert.
Nachdem das Regierungspräsidium die Wasserentnahme eingeschränkt hatte, zieht der Kreis nun nach und verbietet das Entnehmen von Wasser aus Bächen.
Die Heizkosten für Verwaltungsgebäude und andere Liegenschaften der Stadt belasten den Haushalt stark. Deshalb sollen nun Maßnahmen ergriffen werden, um Kosten zu sparen.
Eine Hommage an Edgar Wallace ist die Inszenierung des RadioLiveTheaters, die bei den Burgfestspielen Premiere feierte – mit Meuchelmorden und Hörspielkunst im alten Stil.
Die Energieversorger sollen aufgefordert werden, bei Mahnschreiben auf das Angebot der Verbraucherzentrale hinzuweisen. Andere Forderung der Linken wurden abgelehnt.
Eine Auszeichnung gab es für mehrere Kitas im Kreis, die schon längere Zeit das Kinder-Sprachscreening durchführen. Ziel ist es, Defizite früh zu erkennen und Kinder zu fördern.