HOFHEIM/TS - (red). Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich vom 23. bis 27. November mit einer digitalen Aktion an der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. An fünf Wochentagen gibt es über die digitalen Kanäle der Volkshochschule Main-Taunus-Kreis praktische Empfehlungen zum diesjährigen Motto „Invisible Waste: Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!“. Dabei geht es unter anderem um Plastik im Meer, Illegale Müllentsorgung, Reparieren statt Wegschmeißen oder Lebensmittelverschwendung. Die Tipps werden von der Volkshochschule auf Instagram (@vhs_mtk) und Facebook (VHS MTK) veröffentlicht. Die Kampagne wird vom Bundesumweltministerium mit Mitteln zur Unterstützung der Europäischen Klimaschutzinitiative gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet.