Beim Sommerfest des Gesangvereins Wallau wird nicht nur kulinarisch einiges geboten
Von Harald Gross
Gemeinschaftliches Singen gehört zum Sommerfest dazu. Foto: Vollformat/Michael Schick
( Foto: Vollformat/Michael Schick)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALLAU - „Das Singen ist des Wallers Lust …“, in diesem Sinne und in Anlehnung an die ursprünglich für die Wanderlust eines Müllers erdachte Weise, trafen sich Sangesfreunde in Wallau zum beliebten Sommerfest. Bereits am späten Vormittag des vergangenen Sonntags wurde von den Verantwortlichen des Gesangvereins Wallau der Grill in Betrieb genommen und die Kuchentheke eröffnet. Gemütliche Stunden in der freien Natur wurden den Besuchern versprochen, und so fanden sich recht bald die ersten Gäste ein.
Mit Veranstaltung wird Kassenbestand aufgebessert
„Das Sommerfest ist neben der von uns veranstalteten Maiwanderung mit Kaffee und Kuchen eine der wenigen Möglichkeiten, neben den Mitgliedsbeiträgen, unseren Kassenbestand aufzubessern“, erklärt Dagmar Giebeler, Pressesprecherin des Gesangvereins den wirtschaftlichen Hintergrund des Sommerfestes. Giebeler selbst ist bereits seit 31 Jahren im Chorgesang aktiv. Für Giebeler hat neben Gesang und Musik die gute Gemeinschaft unter den Sängerinnen und Sängern des Chores einen hohen Stellenwert.
Da ein Sommerfest eines Gesangvereins nicht ohne Chormusik auskommt, ließen die Wallauer es sich nicht nehmen, auch befreundete Sängergruppen aus der Region zu ihrer Feier einzuladen. Gemeinschaftliches Singen war neben kulinarischen Genüssen der zweite Tagesordnungspunkt. Aus dem Wiesbadener Stadtteil Rambach reiste die Sängervereinigung 1862 an. Der junge Chor „medenbach unlimited“ des Gesangvereins Eintracht Medenbach folgte ebenfalls der Einladung. Unter Leitung ihres Dirigenten Burkhardt Keiper übernahm der Chor des Gastgebers mit seinem im Jahr 2000 gegründeten Kinderchor „Sonnenschein“ den Auftakt des musikalischen Reigens. Gemeinsam entführten sie ihre Zuhörer in die Welt der Märchen. Die folgenden Stücke, „Das Jahreszeitenlied“ und „Füreinander Freunde sein“ wurden von dem zwölfstimmigen Kinderchor ohne Begleitung der älteren Sänger vorgetragen und mit großem Applaus bedacht. „Singen macht einfach Spaß! Es ist toll, so viele coole neue Lieder zu lernen und mit den anderen Kindern zu singen“, freut sich die zehnjährige Sonnenschein-Sängerin Anna-Carina Serr nach dem gelungenen Auftritt. Ihre noch junge Karriere beschreibt die ebenfalls zehnjährige Lorena Zeneli: „Ich habe früher viel mit meinem Onkel gesungen und dabei haben wir bemerkt, dass ich eine ganz gute Stimme habe. Seitdem singe ich mit Begeisterung im Sonnenscheinchor“. Mit einem Lächeln fügt Anna-Carinas Mutter hinzu: „Die Mädchen sind nach den Chorproben immer so herrlich entspannt“.
AUFTRITT
Für den Wallauer Gesangverein werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus. Im Rahmen des Hessischen Chorfestivals werden sie Hand in Hand mit ihrem Kinderchor am kommenden Wochenende auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach zu hören sein. (hrg)