Showtanz-Ballett „Inkognito“ feiert sein 20-jähriges Bestehen / In dieser Kampagne erstmals Herren dabei
Von Hildegund Klockner
Die Tänzerinnen von „Inkognito“ trainieren zweimal pro Woche für die Kampagne.
(Foto: Klockner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FLÖRSHEIM - Die Mädels vom FCV-Showtanz-Ballett „Inkognito“ begehen in dieser Fastnachtskampagne ihr 20-jähriges Bestehen als Tanzgruppe. „Mit unserer Gründung 1998 und der ersten Kampagne 1999 feiern wir tatsächlich schon 20 Jahre ‚Inkognito‘“, staunen die zehn aktiven Tänzerinnen im Alter von 22 bis 32 Jahren, unter ihnen zwei Mamas. Eine weitere Tänzerin pausiert wegen Schwangerschaft, viele Ehemalige arbeiten der munteren Truppe zu und sind ihre größten Fans bei den Auftritten.
Der „harte Kern“ ist seit etwa 2013 konstant, als es eine Neuausrichtung von „Inkognito“ gab und die Gruppe sich „komplett neu fand“, so Diana Pohlmann. Am längsten, seit genau 13 Jahren, ist Katharina Bachmann dabei. Sie und ihre Schwester Christina Müller haben als Kleinkinder schon „Fastnachts-Sitzungsluft“ mit ihrer Mutter und Oma geschnuppert, die bei den FCV-Sitzungen als Frisörinnen und Maskenbildnerinnen wirkten. Ihr Auftritt bei der FCV-Kampagneneröffnung Mitte November war als eine Überraschung für die Narren in der Stadthalle angekündigt: Sie konnten elf ehemalige Tänzerinnen von „Inkognito“ dazu gewinnen, gemeinsam in den Kostümen aus sechs Jahren aufzutreten: „Wir haben einfache Choreografien ausgesucht. Da konnten unsere Gasttänzerinnen locker mithalten.“ Eine ließ sich den Spaß nicht nehmen und tanzte noch im siebten Schwangerschaftsmonat mit entsprechendem Kostüm mit.
Schon im September haben die Frauen mit dem Training für die aktuelle Kampagne angefangen und proben zweimal die Woche. Sonderproben werden hinzukommen. Musik und Kostüme stehen bereits fest, werden aber noch nicht verraten. Das Motto von „Inkognito“: „Manege frei“.
Soviel steht bereits fest: Die Mädels schlüpfen auf der Bühne in drei verschiedene Kostüme und haben sich erstmals zwei Herren dazu geholt. Die Mädels von „Inkognito“ treten immer mit Perücken auf, tanzen seit vier Jahren nur noch zu deutscher Musik, bevorzugt zu Party- und Fastnachtsschlagern.
Weil „Inkognito“ eine kleine Ballettgruppe ist, fällt jede Tänzerin besonders auf. Da müssen die Bewegungen schon sehr synchron ablaufen. In dieser Fastnachtssaison treten sie bei den sieben FCV-Sitzungen in der Stadthalle auf, zweimal beim Kasteller KCK. Unsicher wegen der Raumfrage ist noch ihr Auftritt bei der Ladies Night des FNC-Fun-Factory Balletts.
Die Gruppe kann man auch für Privat- und Firmenfeiern das ganze Jahr über buchen. Sie sind fest für die Wallauer Kerb gebucht.
Gut in Erinnerung ist ihnen der Auftritt in der Seniorenresidenz Eduard Schwerzel im September, als sie in den Kostümen von „Indiana Jones“ die Zuhörer mit auf eine musikalische Weltreise nahmen.