150 Jahre Chorgesang - Festwochenende mit viel Musik, Konzert, Festakt und Frühschoppen
Von Hildegund Klockner
Die Sängervereinigung 1933, nach dem Zusammenschluss der Männergesangvereine Sängerlust und Liederzweig. Repro: Hildegund Klockner
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBACH - Vom 20. bis zum 22. April wollen die 79 Mitglieder der Weilbacher Sängervereinigung, „es richtig krachen lassen!“ Sie haben Grund, zu feiern: Der Chorgesang in Weilbach wird 150 Jahre alt.
Im Jahr 1868 wurde der erste Gesangverein Weilbachs, die „Sängerlust“, von einer Gruppe Männer gegründet. Ihr soziales Anliegen war es, in Not geratene Mitbürger mithilfe der Einnahmen aus Vereinsbeiträgen zu unterstützen. 1901 entstand in Weilbach ein weiterer Männergesangverein, der „Liederzweig“. Viele Jahre konkurrierten beide Vereine miteinander. Erst im Jahr 1933 schlossen sich beide Vereine zur „Sängervereinigung Weilbach“ zusammen. Der Chorgesang überdauerte den Krieg. In den 1960er Jahren konnten ein Knaben- und ein Kinderchor gegründet werden. Zum 100-jährigen Bestehen wurde die Sängervereinigung mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Der 1988 gegründete Frauenchor wurde 2007 zum gemischten Chor erweitert. Als die Zahl der Chormitglieder im Jahr 2014 auf 28 Personen gesunken war, startete der Vorstand eine ungewöhnliche Werbekampagne: „Wir wollen unser 150-Jähriges in vier Jahren mit einer richtig großen Mannschaft feiern“, hatte Vorsitzender Karl-Heinz Groß beschlossen. Hellblaue Plakate mit Orangen und knappem Text wie „du fehlst“ machten im Straßenbild Weilbachs neugierig. Die Aktion zeigte Wirkung. Es konnte der „neue“ gemischte Chor („La Musica“) gebildet werden. Alle beiden Chöre stehen unter Leitung von Dirigent Frank Linnert und proben mittwochs in der evangelischen Kirche in Weilbach von 20 bis 21.30 Uhr. Zum abwechslungsreichen Repertoire zählen traditionelle Chormusik, Internationales bis hin zu moderner Musik. Hineinschnuppern in die „Gute-Laune-Proben“ ist jederzeit möglich. Denn: „Gemeinsames Singen befreit von Alltagsstress, ist gesund für Körper und Seele, bringt Freude und macht Spaß.“
JUBILÄUMSPROGRAMM
Freitag, 20. April, 20 Uhr in der Weilbachhalle: Eine Band namens Wanda. Karten sind erhältlich im Vorverkauf bei Stark, der Laden, Agrar Remsperger und im Stadtbüro sowie an der Abendkasse.
Samstag, 21. April, 14 Uhr: Festakt und Jubiläumskonzert in der Weilbachhalle. Der Eintritt ist frei!
Sonntag, 22. April, 10 Uhr: ökumenischer Gottesdienst und Frühschoppen mit der Obersuhler Blaskapelle in der Weilbachhalle. Der Eintritt ist frei.
-Sonntag, 17. Juni, 11 Uhr: Musikalischer Frühschoppen am Haus am Weilbach.
-Samstag, 22. September, 19 Uhr: Musikalischer Sommerabend im Garten der evangelischen Kirchengemeinde in Weilbach.
Voraussichtlich am Sonntag, 16. Dezember, 17 Uhr: Adventskonzert. (hbk)