Die Volkshochschule Rheingau-Taunus bietet einen Vortrag zur ganzheitlichen Ernährung an.
IDSTEIN. (red). In Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus bietet die Volkshochschule (Vhs) Rheingau-Taunus in den Räumen ihrer Idsteiner Geschäftsstelle, Wiesbadener Straße 51, am Mittwoch, 19. Februar, um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Fleischkonsum an.
Im Moment bewerteten 75 Prozent der Erwachsenen ihre Gesundheit als gut. Tatsache sei jedoch, dass mehr als die Hälfte der Erwachsenen die Krankheiten wie Bluthochdruck, hoher Blutzucker und auch Übergewicht als ganz normal bezeichneten. Vom Arzt verschriebene Medikamente gehörten zum Alltag und tägliche Einschränkungen störten nicht. Dennoch werde der Konsum von Fleisch vermehrt infrage gestellt. Weniger oder gar kein Fleisch zu essen, bedeute den Speiseplan ein wenig zu verändern. Die wertvollen Nährstoffe wie Eisen, B-Vitamine und Eiweiß seien in zahlreichen pflanzlichen Lebensmitteln reichlich enthalten. Sich ausgewogen, gesund und genussvoll zu ernähren – auch ohne Fleisch –, sei machbar, führt die Volkshochschule in ihrer Einladung aus. Bei diesem Vortrag würden neue Horizonte für eine ganzheitliche, natürliche und geschmackvolle Ernährung eröffnet, heißt es dort weiter.
Anmeldungen sowie nähere Informationen zum Kursangebot der Volkshochschule Rheingau-Taunus bitte unter der Telefonnummer 06128-92 77 39 oder im Internet auf www.vhs-rtk.de.