„Zukunft Innenstadt“: Geld für Hofheim und Flörsheim

Das Geld aus dem Landesprogramm bietet den Kommunen die Chance auf Investitionen. Symbolfoto: dpa

Projektvorschläge von Kommunen im Main-Taunus-Kreis stoßen auf Zustimmung und werden mit 300.000 beziehungsweise 200.000 Euro belohnt.

Anzeige

MAIN-TAUNUS. (red). „Geben Sie der Zukunft Ihrer Innenstadt Raum“. Das war das Motto der zweiten Ausgabe der Ausschreibung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“. Auch im Main-Taunus-Kreis waren Kommunen, die Projektvorschläge eingereicht hatten, mit ihren Bewerbungen erfolgreich. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bündnisses für die Innenstadt wurden 41 der insgesamt 97 einreichenden Städte und Gemeinden ausgewählt. Jede Kommune konnte drei Projekte mit einem Raumbudget von maximal 300.000 Euro vorschlagen. Insgesamt beträgt die Fördersumme 10 Millionen Euro.

Im Main-Taunus-Kreis wurden Bad Soden mit 300.000 Euro, Flörsheim mit 300.000 Euro und Hofheim mit 200.000 Euro ausgewählt. Lukas Schauder, zuständiger Abgeordneter für den Main-Taunus-Kreis der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Hessischen Landtag, freut sich über die erfolgreiche Bewerbung: „Engagement für eine attraktive Innenstadt ist besonders wichtig, um unsere Zentren als belebte Mittelpunkte unserer Stadt- und Dorfgemeinschaften zu erhalten. Die Bewerbungen von unseren Gewinner-Kommunen sind hier ein besonders positives Beispiel. Die Gelder aus dem Landesprogramm geben uns die Chance auf Investitionen, um einen Impuls für eine positive Entwicklung zu geben.“