(kpa). Insgesamt 13 Laiendolmetscher sind jüngst vom Main-Taunus-Kreis für die Betreuung von Menschen mit ausländischem Hintergrund ausgebildet worden. Wie Erste...
MAIN-TAUNUS-KREIS. Insgesamt 13 Laiendolmetscher sind jüngst vom Main-Taunus-Kreis für die Betreuung von Menschen mit ausländischem Hintergrund ausgebildet worden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick (Grüne) mitteilt, werden demnächst weitere Gruppen geschult. In der Schulung wurden die ehrenamtlichen Teilnehmer auf ihren Einsatz bei Elterngesprächen in Schulen und Kindergärten oder Beratungsstellen vorbereitet. Sie sprechen Türkisch, Amharisch, Russisch, Rumänisch, Englisch und Farsi (Persisch). Für ihr späteres Engagement erhalten die Dolmetscher laut Mitteilung des Kreises eine vom Land finanzierte Aufwandsentschädigung von 20 Euro pro Einsatz. In einer zweiten Schulung im Juni sollen Teilnehmer mit weiteren Sprachkenntnissen hinzukommen. Interessierte können sich beim WIR-Vielfaltszentrum unter 06192-2 01 25 07 oder -25 27 anmelden, außerdem per E-Mail an WIR-Vielfalt@mtk.org.