Liederbach: 100 Menschen bei Brand aus Hochhaus befreit

WebDUMMY Dummy GA Blaulicht 112 Unfall Feuer Feuerwehr Symbolfoto: Gerhard Seybert/Fotolia notruf
© Symbolfoto: Fotolia/ Gerhard Seybert

In einem Hochhaus in Liederbach hat es am Sonntag gebrannt. Zwei Menschen wurden bei dem Brand verletzt, mehr als 100 mussten aus dem Gebäude gerettet werden.

Anzeige

LIEDERBACH. Bei einem Brand in einem Hochhaus in Liederbach im Main-Taunus-Kreis sind zwei Menschen verletzt worden. Insgesamt mussten mehr als 100 Bewohner aus dem Gebäude gerettet werden, sagte ein Sprecher der Polizei am Montagmorgen.

Aufgrund eines Brandes kam es am späten Sonntagabend in Liederbach zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Eine Wohnung im achten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses in der Straße "An der Untermühle" war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Für die Dauer der sofort durch die Feuerwehr eingeleiteten Löscharbeiten mussten über 100 Hausbewohner evakuiert werden. Ein 34-jähriger Bewohner der betroffenen Wohnung sowie ein 84-jähriger weiterer Hausbewohner wurden leicht verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden.

Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen

Die Bürgermeisterin von Liederbach organisierte die Unterbringung der Hausbewohner in einer nahegelegenen Sporthalle. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde der Wohnkomplex, bis auf das achte Stockwerk, wieder freigegeben. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von geschätzten 50.000 Euro. Die Brandermittler der Kriminalpolizei in Bad Homburg haben die Ermittlungen, auch hinsichtlich einer möglichen fahrlässigen Brandstiftung, aufgenommen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war der Brand im Bereich der Küche der betroffenen Wohnung ausgebrochen.

Anzeige

Von dpa