Sportlerheim der SG Nassau Diedenbergen wird saniert

Von links: HWB-Geschäftsführer Norman Diehl, Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Vogt, Vorsitzender Christoph Frieser und stellvertretender Vorsitzender Frank Müller der SG Nassau Diedenbergen vor dem Sportlerheim und den Ausweich-Containern. Foto: Stadt Hofheim
© Stadt Hofheim

Projektbeginn in Diedenbergen: Die Arbeiten sollen bis in die Rückrunde der kommenden Saison andauern und rund 900.000 Euro kosten.

Anzeige

HOFHEIM/TS. (kpa). Das Sportlerheim der SG Nassau Diedenbergen ist in die Jahre gekommen und es stehen eine Reihe von Sanierungen an. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) nimmt als Projektmanager für die Kreisstadt Hofheim am Taunus die Sanierung der technischen Anlagen samt den Umkleideräumen für Heim- und Gastmannschaft sowie der Schiedsrichter in Angriff. Hintergrund des Einsatzes der HWB ist, dass die Immobilienentwicklung im Konzern Stadt, zu dem die HWB als Tochter gehört, gemeinsam denken möchte.

Ein weiteres Beispiel dafür ist die neue Platzgestaltung im Ortskern Diedenbergen am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Dort ist die HWB ebenfalls als Projektsteuerer für die Stadt tätig. Da sich die Arbeiten am Sportlerheim voraussichtlich bis in die Vorbereitung der Rückrunde der Saison 2023/24 erstrecken werden, sind im ersten Schritt Ausweich-Container für den Spielbetrieb aufgestellt worden. Ende Juni begannen die ersten Arbeiten im Gebäude. Die Sanierung kostet etwa 900.000 Euro, schreibt die Stadt.

„Hofheim ist stolz auf sein facettenreiches Vereinsleben. Dazu gehören auch zeitgemäße Sportstätten. Ich bin sehr froh, dass wir uns hier in Diedenbergen mit Hilfe der HWB nun auf den Weg machen und das Sportlerheim ertüchtigen können. Ich danke dabei auch der SG Nassau Diedenbergen für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Arbeiten den Spielbetrieb so wenig wie möglich beeinflussen werden“, sagt Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Vogt.

„Wir werden hier in Diedenbergen gerne für den Verein und die Stadt Hofheim aktiv und sehen die Möglichkeit für eine nachhaltige Umsetzung des Projekts. Geplant sind unter anderem eine effizientere Heizung sowie Fenster und Fassaden mit verbesserter Dämmung“, erklärt HWB-Geschäftsführer Norman Diehl.

Anzeige

„Wir freuen uns nicht nur über die bevorstehende Sanierung unseres Sportlerheims, sondern auch darüber, dass durch die Container-Lösung mit Duschen, Umkleiden und Aufenthaltsraum der Spielbetrieb währenddessen aufrechterhalten werden kann. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten“, sagt der Vorsitzende der SG Nassau Diedenbergen, Christoph Frieser.