Bürgerinnen und Bürger können das insektenfreundliche Saatgut bei der Verwaltung abholen.
HOFHEIM/TS. „Jeder kann Bienen und Hummeln beim Überleben helfen“, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Damit das klappt, brauchen die Tiere vor allem Nahrung. Bei der Stadtverwaltung am Chinonplatz 2 und bei der Hofheimer Wohnungsbau GmbH in der Elisabethenstraße 1 gibt es wieder Samentüten zum abholen und säen, damit die natürliche Blütenvielfalt nachwächst. Jeder Privatgarten oder Balkon könne eine kleine Oase für Bienen, Hummeln und andere Insekten werden.
Die Stadt erinnert daran, dass sie seit zwei Jahren Schritte zum Erhalt der Artenvielfalt umsetzt, sie beteiligt sich an der Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“. Die Wiesenprojekte sind online unter www.bienen.hessen.de zu finden.
Das Saatgut reicht pro Tüte für jeweils eine etwa einen Quadratmeter große Fläche aus und entstammt aus regionaler Herkunft. Am besten ist es, wenn im April und Mai oder im September gesät wird. Weitere Informationen sind auf den Samentüten aufgedruckt.
Für Fragen und weitere Informationen zum Thema „Bienenfreundliches Gärtnern“ stehen Interessierten im Hofheimer Rathaus Michael Lang, Telefon 06192-202439, und Beate Gutenthaler-Gillies, Telefon 06192-202230, zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es bei den Mitarbeitern des Fachteams im Rathaus, Zimmer 318, zusätzliche Literatur, zum Beispiel über Nisthilfen für Vögel. Die Verwaltung bittet um Vereinbarung eines Termins und Einhaltung der gültigen Corona-Regeln.