Die Arbeiten bei dem Projekt liegen nach Angaben der Wohnungsbau GmbH im Zeitplan. Im Fokus stehen derzeit die Bäder.
HOFHEIM/TS. (red). Die Sanierung zweier Gebäude „Am Forsthaus“ der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) mit insgesamt zwölf Wohneinheiten ist in vollem Gang. Im Fokus stehen derzeit die Bäder, die künftig den Wohnkomfort der Mieterinnen und Mieter enorm steigern werden, so die Stadt Hofheim in einer Mitteilung. Für alle Bäder gebe es neue Versorgungsstränge. Vier davon gibt es in den Gebäuden aus den 1960er-Jahren, die Bäder seien bereits nach zwei Wochen wieder vollständig nutzbar. Die gesamte Sanierung soll nach aktuellem Planungsstand bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
„Wir liegen gut im Zeitplan mit der Sanierung“, erklärt HWB-Geschäftsführer Josef Mayr. Dazu gehören neben der kompletten Entkernung der Bäder auch der Einbau einer abgehängten Decke mit LED-Leuchten, eines Handtuch-Heizkörpers und eines Anschlusses für die Waschmaschine. HWB-Geschäftsführer Norman Diehl: „Wir erneuern auch die Heizanlage und steigern die Effizienz im Energieverbrauch. Deshalb sind Maßnahmen dieser Art auch ein Beitrag zum Klimaschutz und ein Schritt zum Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele.“
Die meisten Mieter haben sich im Zuge der Bad-Sanierung für eine Dusche entschieden. Acht Duschen stehen somit zwei Badewannen gegenüber. Zwei Bäder mit einer Dusche und einer Badewanne waren bereits in den Jahren vor der aktuellen Maßnahme saniert worden, sodass in den beiden Gebäuden nun ein guter Mix aus Duschen und Badewannen zu finden sei. Neben den Bädern werden auch Dämmung, Fenster, Eingangstüren und Treppenhäuser erneuert. Die Heizung wird auf eine Zentralheizung umgerüstet.