„Frischer Wind“ bei der Stadt Hofheim

Start ins Ausbildungsjahr bei der Stadt Hofheim: Das Foto zeigt (von links) Larissa Schönstedt (Leiterin des Personalmanagements), Personalratsvorsitzenden  Wolfgang Gendritzki, Frederic Schneider (dualer Student „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“), Atakan Senal, Moritz Grefe, Elias Nix, Fatma Kasikcier (alle vier als Auszubildende im Ausbildungsberuf zu Verwaltungsfachangestellten), Leif Heine (Jahrespraktikant im Bereich Agrarwirtschaft), Noah Bracht, Robin Stauber (beide Jahrespraktikanten mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung), Bürgermeister Christian Vogt und Ausbildungsleiter Thorsten Honselmann. Foto: Stadtverwaltung

Im Rathaus startet das neue Ausbildungsjahr. Auf der Personalentwicklung liegt ein besonderes Augenmerk.

Anzeige

HOFHEIM/TS. (red). Zum Start in das Ausbildungsjahr 2022 begrüßt die Stadtverwaltung Hofheim vier Auszubildende bei den Verwaltungsfachangestellten, einen dualen Studenten und zudem drei FOS-Jahrespraktikanten im Rathaus. Außerdem beginnt am 1. Oktober ein Auszubildender im Beruf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ für den Einsatz in der Hofheimer Stadthalle. Bürgermeister Christian Vogt wünschte den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start und viel Erfolg für ihre Ausbildung.

Ab Herbst absolvieren zuzüglich der weiteren Jahrgänge 14 junge Menschen eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung. „Junge Menschen bringen frischen Wind in die Verwaltung. Der Nachwuchs stellt sicher, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft einen guten Service bieten können“, sagt Vogt. Deshalb lege die Verwaltung ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung und Personalentwicklung. Dies sei auch eine Reaktion auf die demografsche Entwicklung. Bereits im Herbst solle die nächste Runde der Ausschreibungen für Ausbildungsplätze folgen. „Gleichzeitig bieten wir in unsicheren Zeiten einen verlässlichen Arbeitsplatz und somit Sicherheit auch für die jungen Kolleginnen und Kollegen.“

Die Stadtverwaltung Hofheim bildet im aktuellen Jahr in den Berufen Verwaltungsfachangestellter und Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie für das Studium zum Bachelor of Arts, Allgemeine Verwaltung, aus. Weiterhin bietet die Verwaltung Jahrespraktika im Zuge der schulischen Ausbildung an der Fachoberschule, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung oder Agrarwirtschaft an. Weitere Ausbildungsberufe sind für das Jahr 2023 geplant.

Die neuen Nachwuchskräfte in der Verwaltung durchlaufen während ihrer Ausbildung verschiedene Teams in den Fachbereichen der Stadtverwaltung, um so einen umfassenden Einblick in die Aufgabenvielfalt einer Kommunalverwaltung zu erlangen. Weitere Informationen zu einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung der Stadt Hofheim können per E-Mail im Fachdienst „Personal“ unter personalservice@hofheim.de erfragt werden.