„Wir sehen uns. Also dann, bis gleich“

Eben noch in der Kapuzinergasse in der südmährischen Stadt und beim dortigen Weinlesefest einen guten Wein genossen, jetzt schon wieder 780 Kilometer weiter nordwestlich mit...

Anzeige

MIKULOV/HOCHHEIM. Eben noch in der Kapuzinergasse in der südmährischen Stadt und beim dortigen Weinlesefest einen guten Wein genossen, jetzt schon wieder 780 Kilometer weiter nordwestlich mit einem Glas Sekt in der Hand auf dem Balkon des Daubhäuschens stehend.

„Willkommen in Hochheim“, hieß es gestern Abend von Bürgermeister Dirk Westedt, der seinen tschechischen Amtskollegen Rostislav Koštial begrüßte. Er war in Begleitung seiner Assistentin Anna Červeňáková und Jaroslav Smeĉka, Förderer der Partnerschaft und Geschäftsführer der städtischen Gesellschaft Mikulovská Rozvojová, sowie Pavel Šuba, den die ODS ins Rennen schickt und gerne als nächsten Bürgermeister in Mikulov sehen möchte. Ob er es allerdings wird, bleibt abzuwarten. Bürgermeister in Tschechien werden nicht direkt gewählt, sondern durch das Consilium, vergleichbar mit der Stadtverordnetenversammlung.

Das Quartett aus Mikulov fungierte als Vorhut für die weiteren Delegationsmitglieder, die in zwei Fahrzeugen erst am späten Vormittag losfuhren, da sie morgens noch an einem obligatorischen Seminar für die bevorstehende Kommunalwahl teilnehmen mussten. Sie stießen später am Abend dazu.

Die eng aufeinander folgenden Termine der wechselseitigen Besuche sind noch Auswirkungen der Corona-Pandemie. Schließlich ist es bereits zwei Jahre her, dass die Stadtverordnetenversammlung in Hochheim und das Consilium in Mikulov jeweils einstimmig die Städtepartnerschaft zwischen den beiden Weinstädten beschlossen hatten. Durch die pandemischen Einschränkungen mit Versammlungs-, Veranstaltungs- und Einreiseverboten verschoben sich die Festakte zur offiziellen Ratifizierung der Verschwisterung um gut zwei Jahre nach hinten. Ende Mai wurde der Städtepartnerschaftsvertrag in Mikulov feierlich unterzeichnet. Jetzt endlich können die Dokumente auch in Hochheim unterzeichnet werden. Der Festakt mit geladenen Gästen findet am heutigen Freitag in den Hochheimer Terrassen statt.

Anzeige

Unter Federführung von Bürger- und Vereinsreferentin Kristina Scheinhardt wurde für die Delegation zudem ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Besuchs- und Ausflugsprogramm zusammengestellt, das den Gästen einen visuellen wie „flüssigen“ Eindruck von Hochheim und dem Rheingau vermitteln wird.