Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Hochheim stand ganz im Zeichen der Coronapandemie. Sie war wegen der Ansteckungsgefahr in den Herbst verschoben...

Anzeige

HOCHHEIM. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Hochheim stand ganz im Zeichen der Coronapandemie. Sie war wegen der Ansteckungsgefahr in den Herbst verschoben worden. Nur geimpfte Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und saßen im Vereinshaus auf Abstand.

Wolfgang Gries aus dem Vorstandsteam begrüßte die Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Anschließend ehrte der Vorsitzende des Sängerbundes des Main-Taunus-Kreises, Hans-Joachim Schmidt, sieben Sänger für ihre langjährige Mitgliedschaft.

Im Anschluss berichteten Gries und Nancy Weilbächer aus dem Vorstandsteam über die vergangenen beiden Jahre. Wegen Covid-19 konnten seit März 2020 keine Chorproben mehr im Vereinsraum stattfinden. Seitdem haben die klassischen Chöre nicht mehr gemeinsam gesungen. Die Singing Generations nahmen die Proben über Zoom wieder auf und konnten sich im Sommer und Herbst draußen unter Einhaltung der Coronaregeln treffen. Alle öffentlichen Auftritte und Konzerte der Sängervereinigung mussten seit 2020 leider abgesagt werden. Lediglich die Agroforst-Veranstaltung des Lions Club wurde in diesem Sommer von den Singing Generations in Kriftel musikalisch untermalt.

Viele aktive Sänger und Sängerinnen haben sich in diesen eineinhalb Jahren aus dem aktiven Vereinsleben endgültig zurückgezogen. Die klassischen Chöre haben sich nun zu einem gemischten Chor zusammengefunden und proben seit Kurzem unter Coronabedingungen wieder im Vereinsraum. Allerdings werden sie in Zukunft nicht mehr an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen.

Anzeige

Evelyn Kurz, erste Kassiererin der Sängervereinigung, war über Video zugeschaltet und gab ihren Kassenbericht ab.

Die Mitgliederzahl aller Chöre ist zurückgegangen. Trotz des massiven Einbruchs der Mitgliederbeiträge und fehlender Einnahmen durch Konzerte konnte Kurz einen ausgeglichenen Haushalt für das Ende 2021 vorweisen. Den gesunkenen Einnahmen in den vergangenen eineinhalb Jahren stehen Spenden und Zuwendungen gegenüber. Außerdem musste für 2021 keine Miete oder Nebenkosten an die Stadt Hochheim gezahlt werden. Kassenprüfer Gerhard Lamby und seine Vertreterin Olga Otto dankten Evelyn Kurz für ihre hervorragende Arbeit, bei der es nichts zu beanstanden gab.

Wolfgang Gries teilte den Anwesenden seinen Rücktritt aus dem Vorstandsteam mit. Auch Evelyn Kurz steht in der kommenden Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Einstimmig wurde Nancy Weilbächer für den Vorstand wiedergewählt. Theresa Schmidt, zuständig für das Protokoll, wurde ebenfalls einstimmig zum Vorstandsmitglied gewählt. Als erste Kassiererin stellte sich Gabi Weilbächer zur Verfügung. Für die Pressearbeit ist weiterhin Annemie Hartwig zuständig. Als Abteilungsleiter wurden bestätigt für die Singing Generations: Nancy Weilbächer, Vertretung Marie-Louise Ganz, für den gemischten klassischen Chor: Wolfgang Gries, Vertretung Annelie Sturm. Svitlana Tulchiner ist weiterhin Ansprechpartner für die Kinderchöre.

Es folgte der Ausblick auf das kommende Vereinsjahr. Dem Mitgliederschwund geschuldet wurden Ideen gesammelt, wie man neue Sänger und Sängerinnen gewinnen kann. Auftritte und Konzerte werden auch in naher Zukunft nicht möglich sein. Aber die Chöre der Sängervereinigung werden weiterhin mit Elan, vielen neuen Ideen und mit Spaß am Singen in das neue Vereinsjahr starten.

Um die vielen neuen Aufgaben zu bewältigen, werden Arbeitsgemeinschaften gebildet. Alle aktiven und fördernden Mitglieder sind aufgerufen mit Ideen zu unterstützen.

Anzeige

Statt des abgesagten Adventssingens in Peter und Paul nehmen der Familienchor, die Kinder und die Singing Generations ihre Advents- und Weihnachtslieder in der Barockkirche auf Video auf und stellen sie auf der Webseite der Sängervereinigung ins Internet.

Ein großer Dank ging an alle Vorstandsmitglieder für ihr herausragendes Engagement im abgelaufenen Jahr. Am Ende der Jahreshauptversammlung dankte der Vorstand allen Anwesenden und der Chorleiterin Svitlana Tulchiner für ihre hervorragende Arbeit in Coronazeiten und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

Von Annemie Hartwig