(red). Im Sozialausschuss überraschte die SPD-Fraktion mit einem Änderungsantrag zu verschiedenen Punkten des Satzungsentwurfs für den zu gründenden Stadtelternbeirat der...
HOCHHEIM. Im Sozialausschuss überraschte die SPD-Fraktion mit einem Änderungsantrag zu verschiedenen Punkten des Satzungsentwurfs für den zu gründenden Stadtelternbeirat der Kitas, der von der Verwaltung in der gleichen Sitzung zur Beratung vorbereitet worden war. Zu dieser Sitzung eingeladen waren die Elternbeiräte Michaela Seipp und Tina Klein, die in einem informellen Gespräch mit Jan Herfort (SPD) zuvor ihre Wünsche geäußert hatten, die in den SPD-Änderungsantrag eingeflossen waren. Ausschussmitglieder der anderen Fraktionen erklärten, dass sie sich zunächst in den Fraktionen beraten müssten, bevor ein Votum erfolge.
Am Ende wurde einstimmig der Stadtverordnetenversammlung empfohlen, den Satzungsentwurf durch die Verwaltung als Beschlussgrundlage zu nehmen und die vom Bürgermeister vorgeschlagenen Änderungspunkte, die mehrheitsfähig erschienen, als Anhang ebenso hinzuzufügen wie den Änderungsantrag der SPD-Fraktion.